01 -
Die Kichererbsen abgießen und 250 g abwiegen. In gefiltertem Wasser 10 Minuten köcheln lassen.
02 -
Alle Zutaten bis auf die Probiotika in einen leistungsstarken Mixer geben. Mixen, bis eine glatte, gleichmäßige Masse entsteht. Das Wasser nach und nach hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
03 -
Die Probiotika-Kapseln öffnen und deren Inhalt sorgfältig unter die Mischung rühren.
04 -
Die Mischung in eine Schüssel aus Glas geben, mit einem losen Deckel abdecken und bei Zimmertemperatur (unter 20°C) für 24 Stunden fermentieren lassen.
05 -
Die Masse in eine Form geben, den Boden und die Oberfläche mit Salz bestreuen. Für 2–3 Tage in den Kühlschrank stellen und täglich die Kondensation entfernen.
06 -
Den Käse vorsichtig auf Backpapier stürzen. Mit einem weiteren Stück Backpapier abdecken und in den Kühlschrank legen. Täglich wenden und bei Bedarf das Papier wechseln. Dies 12–14 Tage wiederholen.
07 -
Den Käse in Käsepapier oder Küchenrolle wickeln. Für 45–60 Tage auf einem Regal im Kühlschrank reifen lassen, bevor er verwendet wird.