Klassisches Cassoulet Castelnaudary (Druckversion)

# Zutaten:

→ Gemüse und Kräuter

01 - 500g getrocknete weiße Bohnen (z. B. weiße Riesenbohnen)
02 - 2 Karotten in dünne Scheiben geschnitten
03 - 1 Zwiebel, gespickt mit 2 Gewürznelken
04 - 200g Tomatenstücke (zwei geschälte Tomaten oder passierte Tomaten)
05 - 4 Knoblauchzehen, klein geschnitten

→ Fleisch

06 - 4 Entenkeulen im eigenen Fett eingelegt (Confit)
07 - 4 Nürnberger Würstchen oder rohe Bratwürste
08 - 200g geräucherter Speck (Würfel oder dicke Stücke)
09 - 300g Schweinenacken, in mundgerechte Stücke geschnitten

→ Gewürze und Extras

10 - Ein Mix aus Thymian, Lorbeer und Petersilie (frisch oder getrocknet, als Kräuterbündel gebunden)
11 - 2 Esslöffel Entenfett
12 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
13 - Semmelbrösel (nach Wunsch)

# Anleitung:

01 - Die Bohnen 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Danach abgießen und abspülen.
02 - Die Bohnen in einem großen Topf mit kochendem Wasser zusammen mit Karotten, der gespickten Zwiebel und dem Kräuterbündel etwa 1 Stunde garen. Ein Liter Kochwasser auffangen, Rest abgießen. Kräuterbündel und Zwiebel entfernen.
03 - Das Entenfett in einem Schmortopf schmelzen. Zuerst den Schweinenacken und den Speck anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen. Anschließend die Würstchen ebenfalls kurz anbraten und zur Seite stellen.
04 - Zerkleinerte Tomaten und Knoblauch im Topf bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten schmoren. Danach Bohnen, Schweinenacken und Speck hinzufügen und gut vermischen. Die Entenkeulen und Würstchen obenauf legen und mit dem aufgefangenen Bohnen-Kochwasser auffüllen, bis alles leicht bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
05 - Bei 160°C den Auflauf im Ofen backen. Nach jeweils 30 Minuten gut umrühren. Optional mit Semmelbröseln bestreuen und die letzten 30 Minuten weiterbacken, damit sich eine knusprige Kruste bildet.

# Hinweise:

01 - Schmeckt besonders gut mit einem frischen Bauernbrot und einem Rotwein, z. B. aus Rheinhessen
02 - Wird am nächsten Tag beim Aufwärmen sogar besser
03 - Ein beliebtes Gericht aus Süddeutschland