Französischer Flan Kuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Flan-Masse

01 - 1,2 Liter Vollmilch
02 - 60 g Vanillezucker
03 - 1 Vanilleschote
04 - 6 große Eier
05 - 200 g Zucker
06 - 120 g Maisstärke
07 - 300 g Schlagsahne (30%)

→ Blätterteig & Fertigstellung

08 - Butter für die Form
09 - Brauner Zucker oder normaler Zucker
10 - Zuckersirup zum Glasieren (20 g Zucker / 20 g Wasser, optional)

# Anleitung:

01 - Die Backform oder einen Tortenring buttern und mit etwas Braunzucker oder normalem Zucker bestreuen. Den Blätterteig in die Form legen und die Ränder fest andrücken. Überstehende Ränder entfernen und danach die Form ins Gefrierfach stellen.
02 - Die Milch zusammen mit dem Vanillezucker und der ausgeschabten Vanilleschote auf niedriger Hitze erwärmen. Dabei ab und zu umrühren, damit die Milch nicht am Topfboden anbrennt.
03 - Die Eier mit Zucker und Maisstärke schaumig schlagen. Sobald die Milch leicht köchelt, unter ständigem Rühren langsam zu der Eier-Zucker-Mischung geben. Alles zurück in den Topf geben und auf niedriger Hitze weiter erhitzen. Ständig rühren, bis die Masse leicht zu blubbern beginnt - das ergibt eine puddingartige Konsistenz.
04 - Die Masse in eine große Schüssel umfüllen und dann die Schlagsahne mit einem Schneebesen einrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und bei Raumtemperatur eine Stunde lang ruhen lassen.
05 - Die gefrorene Blätterteigbasis mit der Flan-Masse füllen. Etwa einen halben Zentimeter Platz lassen, da die Masse beim Backen aufgeht. 25 Minuten bei 200°C (Umluft) backen, dann weitere 5 Minuten bei 230°C.
06 - Den Flan vollständig auskühlen lassen. Für einen glänzenden Effekt mit Zuckersirup oder Tortenguss bestreichen, sobald er völlig abgekühlt ist.

# Hinweise:

01 - Traditionelles französisches Dessert
02 - Hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank
03 - Kann problemlos am Vortag zubereitet werden