Mediterrane Kichererbsen-Leckerei (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kichererbsen

01 - Kichererbsen aus der Dose (540 g)
02 - Frisch gepresster Zitronensaft (2-3 Esslöffel)
03 - Knoblauch (1-2 Zehen, fein gehackt, optional)
04 - Tahini (2 Esslöffel)
05 - Extra natives Olivenöl (2 Esslöffel)
06 - Kichererbsen-Kochwasser (1/4 Tasse)
07 - Salz (nach Geschmack)
08 - Flockensalz (nach Geschmack)

→ Topping

09 - Olivenöl (2 Esslöffel)
10 - Geröstete Mandelsplitter oder Pinienkerne (2 Esslöffel)
11 - Alep-Pfeffer-Flocken (1-2 Teelöffel)
12 - Frisch gehackte Petersilie (zum Garnieren)

# Anleitung:

01 - In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die Kichererbsen aus der Dose mitsamt ihrem Wasser erhitzen. Kochen, bis die Kichererbsen weicher werden, ungefähr 8 bis 10 Minuten.
02 - Die warmen Kichererbsen mit einer Schöpfkelle in eine Servierschüssel geben. Frisch gepressten Zitronensaft, optional gehackten Knoblauch, Tahini, eine großzügige Prise Salz und einen Spritzer Olivenöl hinzufügen. Alles gut vermengen, bis es vermischt ist.
03 - Mit einer Gabel einen Teil der Kichererbsen zerdrücken. Etwas von dem Kochwasser hinzufügen, damit die Konsistenz cremiger wird. Am Ende sollte die Mischung klumpig sein, mit einigen ganzen Kichererbsen als Kontrast. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
04 - In einer kleinen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Mandeln oder Pinienkerne hinzufügen. Bei mittlerer Hitze kurz anrösten, bis sie leicht goldbraun sind, etwa 1 bis 2 Minuten. Vom Herd nehmen und Chilliflocken einrühren.
05 - Die heiße Öl-Mandel-Mischung direkt über die vorbereiteten Kichererbsen gießen. Mit frischer Petersilie dekorieren und sofort genießen.

# Hinweise:

01 - Beliebtes Gericht aus dem Nahen Osten
02 - Hoher Gehalt an pflanzlichem Eiweiß
03 - Perfekt als Vorspeise oder Beilage