Cremige Udon mit Kimchi (Druckversion)

# Zutaten:

→ Udon

01 - Frische oder gefrorene Udon-Nudeln (2 Pakete)
02 - Ein Esslöffel Butter
03 - Fein geschnittener Kimchi (180 ml)
04 - Kimchi-Saft (2 Esslöffel)
05 - Eine halbe Zucchini, in dünne Streifen geschnitten
06 - Knoblauch, gehackt (3 Zehen)
07 - Gochugaru-Pulver (2 Teelöffel)
08 - Sojasauce (2 Esslöffel)
09 - Cashew-Creme (120 ml)
10 - Kochwasser der Udon (2-3 Esslöffel)

→ Selbstgemachte Cashew-Creme

11 - Rohe Cashewkerne (60 g)
12 - Wasser (120 ml)

→ Toppings

13 - 2 Eier
14 - Frühlingszwiebeln, geschnitten (1 Stück)
15 - Sesamsamen
16 - Zerbrochene Nori-Algen

# Anleitung:

01 - Wenn du eine gekaufte Ersatzcreme oder pflanzliche Creme verwendest, überspringe diesen Schritt. Gib die Cashewkerne in eine schüssel, die hitzebeständig ist. Gieße kochendes Wasser darüber und lasse sie für 10 Minuten einweichen. Abgießen und die Cashews mit 120 ml Wasser fein pürieren, bis eine glatte Creme entsteht.
02 - Platziere die Udon-Nudeln in einer hitzebeständigen Schale. Übergieße sie mit kochendem Wasser und lasse sie 1 Minute stehen. Bewahre 2-3 Esslöffel vom Kochwasser auf, und lasse dann das Wasser ablaufen. Idealerweise kannst du diesen Schritt parallel zur Saucenzubereitung machen, damit die Nudeln nicht zu weich werden.
03 - Erwärme Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne. Gib den Kimchi hinzu und rühre ihn 2-3 Minuten, bis er weich wird.
04 - Schmeiße den Knoblauch und die Zucchini in die Pfanne. Brate das Ganze 2 Minuten, bis die Zucchini leicht weich wird.
05 - Streue Gochugaru und gieße Kimchi-Saft sowie Sojasauce dazu. Alles gründlich mischen. Jetzt die Cashew-Creme einrühren.
06 - Mische die Udon-Nudeln unter die Sauce. Sollte sie zu dickflüssig sein, einfach mit etwas Kochwasser lockern.
07 - Auf einen tiefen Teller geben. Mit einem Spiegelei, gehackten Frühlingszwiebeln und etwas Sesam garnieren.

# Hinweise:

01 - Eine Fusion aus koreanischen und westlichen Geschmäckern
02 - Kann vegetarisch oder vegan zubereitet werden
03 - Wärmend und leicht scharf