01 -
In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Zucker und Salz vermischen. Wasser und Öl dazugießen und alles zu einem Teig vermengen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
02 -
Den Teig in eine geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat. Das dauert ungefähr eine Stunde.
03 -
Während der Teig ruht, das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und langsam anbraten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. Das dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
04 -
Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
05 -
Den aufgegangenen Teig leicht zusammendrücken und in 8 gleichgroße Teile teilen. Jedes Stück zu einer Kugel rollen und anschließend zu einer Scheibe flachdrücken, etwa 0,5 cm dick.
06 -
Die Teigscheiben auf das vorbereitete Backblech legen. Die karamellisierten Zwiebeln gleichmäßig darauf verteilen und mit Mohnsamen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 15 bis 20 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind und die Fladenbrote durchgebacken sind.
07 -
Die Fladenbrote aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur genießen.