01 -
Vermische in einer kleinen Schüssel Hefe, Wasser und Zucker. Lass die Mischung stehen, bis sie schäumt. Gib in eine große Schüssel oder die Rührschüssel einer Küchenmaschine 250g Mehl, die Hefemischung, Olivenöl und das Salz. Knete alles etwa 7 Minuten, bis der Teig geschmeidig und glatt ist. Decke die Schüssel mit einem sauberen Tuch oder Frischhaltefolie ab und stelle sie an einen warmen Ort, damit der Teig etwa 1 bis 2 Stunden ruhen kann, bis er aufgegangen ist und sich sein Volumen verdoppelt hat.
02 -
In einer Schüssel Knoblauch, Zitronensaft und Kräuter gut mit dem Frischkäse verrühren. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Falls nötig, gib einen Esslöffel Sahne dazu, um die Füllung cremig zu machen. Bis zur weiteren Verwendung kühl aufbewahren.
03 -
Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat von etwa 40 cm Seitenlänge aus. Verteile die Käsefüllung gleichmäßig auf der gesamten Teigfläche. Rolle den Teig fest auf, um eine Rolle zu formen. Wickle die Rolle in Backpapier und stelle sie für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank. Schneide die gekühlte Rolle der Länge nach in zwei Hälften und flechte die beiden Stränge so zusammen, dass die Füllung nach oben zeigt. Lege die geflochtene Babka in eine Kastenform.
04 -
Heize den Ofen auf 190°C vor. Bestreiche die Babka mit Ei, wenn du sie glasieren möchtest. Backe sie in der mittleren Einschubhöhe etwa 40 Minuten lang, bis sie goldbraun und schön aufgegangen ist. Lass sie anschließend 10 Minuten abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.