01 -
Vermische in einer Schüssel die Sojasoße, den geriebenen Knoblauch, den frisch geriebenen Ingwer, das Sesamöl, den weißen Pfeffer und die Hälfte der gerösteten Sesamsamen. Gib die Hähnchenstücke hinzu und rühre um, bis alles gut bedeckt ist. Lass es mindestens 15 Minuten ziehen oder stelle es über Nacht in den Kühlschrank für intensiveren Geschmack.
02 -
Spüle den Sushi-Reis 3 bis 5 Mal in kaltem Wasser, bis das Wasser fast klar ist. Lass ihn 30 Minuten in einem feinmaschigen Sieb abtropfen.
03 -
Mische in einer separaten Schüssel Reisessig, Zucker und Salz zusammen. Beiseite stellen.
04 -
Bring das Wasser in einem Topf zum Kochen. Füge den abgespülten Reis hinzu und rühre sanft um. Schalte die Hitze herunter, decke den Topf fest ab und lasse den Reis bei niedriger Hitze 13 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten ruhen lassen, ohne den Deckel zu heben.
05 -
Breite den gekochten Reis in einer flachen Schale oder auf einem Backblech aus, um ihn abzukühlen. Gib die Essigmischung langsam darüber und arbeite sie mit einer Spatel vorsichtig ein, ohne die Reiskörner zu zerdrücken.
06 -
Während der Reis kocht, mixe die Maisstärke mit dem Weizenmehl. Wende die marinierten Hähnchenteile in der Mischung, sodass sie rundum gleichmäßig bedeckt sind.
07 -
Heize die Heißluftfritteuse auf 200 °C vor. Verteile die Hähnchenstücke in einer einzigen Schicht, ohne sie zu überladen. Frittiere sie für 12 bis 15 Minuten und wende sie nach 10 Minuten, damit sie rundherum goldbraun und durchgegart werden.
08 -
In einer Schüssel die Gurken mit Reisessig, Miso-Paste, Zucker und der optionalen Chili vermengen. Umrühren und zur Seite stellen.
09 -
Erwärme den Honig in einer kleinen Schale. Rühre die Miso-Paste und den Essig ein, bis die Mischung geschmeidig ist. Bestreiche die Hähnchenstücke nach dem Frittieren mit der Glasur.
10 -
Verteile den Sushi-Reis in Schalen. Garniere mit dem knusprigen Hähnchen Karaage, dem frischen Gurkensalat und veredle es mit der leckeren Miso-Glasur.