Kanadische Poutine (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 6 große Kartoffeln, geschält und in Stäbchen geschnitten.
02 - 675 g frischer Cheddarkäsebruch, gewürfelt oder zerbröselt.
03 - 1 Esslöffel fein gehackte Frühlingszwiebeln.
04 - 2 fein gehackte Knoblauchzehen.
05 - 5 Esslöffel brauner Zucker.
06 - 5 Esslöffel Balsamico-Essig.
07 - 1 Esslöffel Butter.
08 - 500 ml Hühnerbrühe.
09 - 3 Esslöffel Tomatenmark.
10 - Eine Prise Cayennepfeffer.
11 - 2 Nelken.
12 - 1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel.
13 - 2 Lorbeerblätter.
14 - 3 Esslöffel Speisestärke.
15 - 100 ml kaltes Wasser.
16 - Salz und Pfeffer nach Geschmack.

# Anleitung:

01 - Bringt Zucker, Frühlingszwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze in einem Topf zum Schmelzen, bis ein goldbraunes Karamell entsteht.
02 - Gebt den Balsamico-Essig dazu, fügt die Butter hinzu und lasst die Flüssigkeit etwa 15 Minuten einkochen, bis sie auf die Hälfte reduziert ist.
03 - Gießt die Hühnerbrühe hinein, rührt das Tomatenmark ein und fügt die Gewürze hinzu. Lasst das Ganze 5 Minuten leicht köcheln.
04 - Vermischt die Speisestärke mit 100 ml kaltem Wasser und rührt die Mischung in die Sauce, bis sie dickflüssig wird.
05 - Heizt den Ofen auf 180 °C vor und backt die Kartoffelstäbchen, bis sie schön goldbraun und knusprig sind.
06 - Verteilt die heißen Pommes auf einem tiefen Teller, übergießt sie mit Sauce und streut großzügig den Cheddarkäsebruch darüber.

# Hinweise:

01 - Poutine ist ein bekanntes Gericht aus Québec und perfekt, wenn man etwas Herzhaftes und Leckeres möchte.
02 - Dieses Gericht überzeugt besonders an kalten Tagen mit seiner reichhaltigen Textur und seinen aromatischen Aromen.
03 - Genießt den Genuss in Maßen – ein anschließender Spaziergang schadet sicher nicht!