Knusprige Lachs-Galette (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kartoffel-Galette

01 - Kartoffeln wie vorwiegend festkochend oder mehligkochend (1,1 bis 1,4 kg)
02 - Ungesalzene Butter (85 g)
03 - Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt (3 Stück)
04 - Grobes Meersalz (1 Teelöffel)
05 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (1/2 Teelöffel)
06 - Geriebener Parmesan (100 g)
07 - Flockensalz zum Bestreuen

→ Belag

08 - Sauerrahm oder Crème Fraîche (120 ml)
09 - Frisch gehackter Dill (1/4 Tasse)
10 - Ein Spritzer Zitronensaft (1 Esslöffel)
11 - Dünn geschnittener Räucherlachs (225 g)
12 - Fein gewürfelte rote Zwiebel (1/2 kleine) oder gehackte Schalotten (1-2 Stück)
13 - Abgetropfte Kapern (2-3 Esslöffel)
14 - Fein geschnittene Schnittlauchröllchen (2 Esslöffel)

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 220 °C vor. Die geschälten Kartoffeln in einer großen Schüssel sammeln. Lass die Butter bei mittlerer Temperatur in einer 25 cm großen Gusseisenpfanne schmelzen. Gib Knoblauch, Salz und Pfeffer dazu und rühre alles um. Gieß die Mischung über die geschnittenen Kartoffeln und heb sie gut unter.
02 - Lege die Kartoffelscheiben beginnend in der Mitte der Pfanne in überlappenden Kreisen aus. Wenn die erste Schicht fertig ist, bestreu sie mit etwa 1/4 des geriebenen Parmesans. Wiederhole das Ganze mit den restlichen Kartoffeln und dem Parmesan.
03 - Stell die Pfanne in den Ofen und backe, bis die Kartoffeln schön knusprig und goldbraun sind. Das dauert ungefähr 50 bis 60 Minuten. Lass die Galette kurz auskühlen, bevor du sie aus der Pfanne löst.
04 - Bereite in der Zwischenzeit die Soße vor. Vermenge die Crème Fraîche mit dem Dill und Zitronensaft in einer Schüssel. Stell sie bis zum Servieren kühl. Im Kühlschrank wird die Soße dicker.
05 - Um die Galette aus der Pfanne zu lösen, leg einen etwas größeren Teller umgedreht auf die Pfanne. Dreh die Pfanne samt Teller vorsichtig zusammen um. Die Galette rutscht so hoffentlich leicht heraus. Bestreue sie großzügig mit Flockensalz.
06 - Verteile die Soße auf der Galette und drapiere den Räucherlachs dekorativ darüber. Gib gewürfelte Zwiebel, Kapern und Schnittlauch obendrauf. Sofort servieren und genießen!

# Hinweise:

01 - Am besten direkt aus dem Ofen essfertig für maximalen Crunch
02 - Voraus vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank lagern möglich
03 - Reste halten sich bis zu drei Tage im Kühlschrank
04 - Nicht einfrieren, wenn bereits mit Belag versehen