01 -
Kartoffeln in Würfel von etwa 2,5 cm schneiden, Zucchini in 1 cm dicke Scheiben oder Halbscheiben, Karotten in 5 mm Scheiben schneiden, Lauch in feine Streifen schneiden, Sellerie in 5 mm dicke Scheiben zerteilen und die Zwiebel fein hacken.
02 -
Erhitze 2 Esslöffel Öl in einem großen Topf. Gib die Zwiebeln, den Lauch und den getrockneten Thymian dazu. Bei niedriger Hitze etwa 8 Minuten garen. Herausnehmen und beiseitestellen.
03 -
Gib erneut 2 Esslöffel Öl in den gleichen Topf. Erhitze das Öl bei starker Hitze, dann füge Zucchini, Kartoffeln, Karotten und Sellerie hinzu. Lass das Gemüse 3 Minuten anbraten, ohne es in der ersten Minute umzurühren, damit es schön Farbe bekommt.
04 -
Zwiebeln, Lauch und Thymian wieder in den Topf geben. 2 Liter Wasser hinzufügen, sodass alles Gemüse bedeckt ist. Bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Grüne Bohnen dazugeben, aufkochen lassen und weitere 8 Minuten köcheln lassen. Danach die Erbsen sowie die weißen Bohnen (inklusive deren Flüssigkeit) untermischen. Noch 2 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 -
Fülle die Suppe in Schalen, gib separat gekochte Pasta und einen großzügigen Klecks Pistou in jede Schale. Rühre den Pistou erst kurz vor dem Essen in die Suppe ein.
06 -
Die Basilikumblätter zusammen mit Salz, Knoblauch und geriebenem Parmesan in einem Mixer zu einer dicken Paste verarbeiten. Dann das Olivenöl hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit oder mit der Hand einrühren. Vermeide zu schnelles Mixen, damit das Aroma des Basilikums erhalten bleibt.