Leckere japanische Pfannkuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig für herzhafte japanische Pfannkuchen

01 - 4 Streifen Frühstücksspeck, in Stücke geschnitten, ohne Fett (oder Pancetta)
02 - 90 g Weizenmehl
03 - 2 Esslöffel Maisstärke
04 - 120 ml lauwarmes Wasser
05 - 1 Teelöffel Dashi-Pulver in Wasser gelöst, alternativ Hühner- oder Gemüsebrühe
06 - 3 Eier
07 - 300 g fein geschnittener Kohl (ca. 1/4 Kopf)
08 - 1-2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zur Hälfte für den Teig, zur Hälfte zum Garnieren)
09 - 120 ml Mais aus der Dose
10 - 1 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten

→ Toppings

11 - 2 Esslöffel Kewpie-Mayonnaise
12 - 2 Esslöffel Okonomiyaki-Soße
13 - 1 Teelöffel Algenflocken (Aonori)
14 - 1 Teelöffel Bonitoflocken (Katsuobushi)

# Anleitung:

01 - In einer Pfanne den Speck braten, bis er schön knusprig ist. Abkühlen lassen und zur Seite stellen. Kein zusätzliches Fett nötig, da der Speck ausreichend Fett abgibt.
02 - Eier und in Wasser gelöstes Dashi-Pulver in einer Schüssel vermischen. Mehl und Maisstärke in eine große Schüssel geben und die Eiermischung vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
03 - Kohl, die Hälfte der Frühlingszwiebeln, den knusprigen Speck und den Mais vorsichtig in den Teig rühren. Nur leicht mischen, damit der Kohl fluffig bleibt. Falls der Teig zu flüssig ist, etwas mehr Kohl hinzufügen.
04 - Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, das Pflanzenöl hinzufügen und heiß werden lassen. Den Teig in Portionen (ca. 10 cm Durchmesser) in die Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun braten.
05 - Die fertig gebratenen Pfannkuchen auf Teller legen. Mit einem Schuss Kewpie-Mayonnaise und Okonomiyaki-Soße garnieren. Algen- und Bonitoflocken sowie die übrigen Frühlingszwiebeln darüberstreuen. Optional etwas eingelegten Ingwer und japanisches 7-Gewürze-Pulver hinzufügen.

# Hinweise:

01 - Rühren Sie den Teig nach Zugabe des Gemüses nicht zu viel, damit er locker bleibt.