Fleischlaib mit Zwiebeln (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 2 Esslöffel Olivenöl.
02 - 900 g gelbe Zwiebeln, hauchdünn geschnitten.
03 - 1/8 Teelöffel Natron.
04 - 1/2 Tasse Semmelbrösel (ohne Gewürze).
05 - 1/2 Tasse Vollmilch oder fettarme Milch (2%).
06 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt.
07 - 2 Teelöffel Worcestersauce.
08 - 1 1/2 Teelöffel Salz (am besten grobkörniges Salz).
09 - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, fein gemahlen.
10 - 900 g Hackfleisch (Rind, Kalb oder gemischt).
11 - 2 große Eier, verquirlt.
12 - 85 g Gruyere-Käse, gerieben.

# Anleitung:

01 - Stelle den Backofen auf 180°C und lasse ihn vorheizen. Eine Kastenform (23x13 cm) mit Alufolie sorgfältig auslegen, mit Überstand an den Rändern.
02 - Das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Danach Zwiebeln sowie Natron hinzufügen. Für etwa 30 Minuten unter ständigem Rühren kochen, bis die Zwiebeln karamellisiert sind.
03 - Semmelbrösel in Milch einweichen. Sobald diese gut durchgezogen sind, die karamellisierten Zwiebeln (etwas zurückbehalten für später), Knoblauch, Worcestersauce, Salz und Pfeffer dazugeben.
04 - Das Hackfleisch und die Eier hinzufügen. Alles vorsichtig mit den Händen verrühren. Gleichmäßig in die vorbereitete Form drücken, sodass die Oberfläche glatt ist.
05 - Für circa 55-60 Minuten backen, bis die Kerntemperatur 74°C erreicht.
06 - Den Ofen auf Grillen umstellen. Die vorher aufbewahrten Zwiebeln und den Gruyere-Käse darüber verteilen. Für 2 Minuten grillen, bis der Käse goldbraun ist.
07 - Den Hackbraten für 15 Minuten in der Form ruhen lassen. Behutsam mit der Alufolie herausnehmen und auf ein Gitter stellen, damit überschüssige Flüssigkeit abtropft. Danach in Scheiben schneiden und servieren.

# Hinweise:

01 - Natron hilft, die Zwiebeln schneller zu karamellisieren.
02 - Durch das Einweichen der Semmelbrösel in Milch bleibt der Hackbraten besonders saftig.