Orangensablés Schokolade (Druckversion)

# Zutaten:

→ Glutenfreie Orangenkekse

01 - 100 g (½ Tasse) feiner Zucker (Puderzucker oder Kristallzucker)
02 - Abrieb von 2 mittelgroßen Orangen (möglichst Bio und unbehandelt)
03 - 130 g (1 Stück + 1 EL) weiche ungesalzene Butter
04 - 1 TL Vanillepaste (oder 2 TL Vanilleextrakt)
05 - 260 g (2 Tassen + 2½ EL) glutenfreies Mehl (z. B. Schär Universal, ohne Xanthan)
06 - 60 g (½ Tasse) Speisestärke (Maisstärke)
07 - ½ TL Xanthan (wenn das Mehl es bereits enthält, einfach weglassen)
08 - ½ TL Salz
09 - 40 g (2½ EL) frisch gepresster Orangensaft

→ Schokoladen-Dip

10 - 150 g (5½ oz) dunkle Schokolade (60–70% Kakao), geschmolzen (am besten temperiert)
11 - 1-2 TL geschmolzenes Kokosöl (optional)

# Anleitung:

01 - Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze), einen Gitterrost in die Mitte stellen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Den Zucker zusammen mit dem Orangenabrieb in eine große Schale geben. Mit den Fingern einreiben, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden.
03 - Die weiche Butter und Vanille zum Orangen-Zucker-Gemisch hinzufügen. Mit einem Löffel oder einer Gummispachtel rühren, bis die Masse glatt ist. Dabei nicht zu stark rühren, damit die Kekse beim Backen in Form bleiben.
04 - Das glutenfreie Mehl, die Speisestärke, das Xanthan und das Salz zusammen sieben. Vorsichtig mischen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
05 - Den Orangensaft einarbeiten und kneten, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig entsteht.
06 - Teig zwischen zwei Blättern Backpapier etwa 1 cm dick und 12 cm breit ausrollen. In Streifen schneiden, die etwa 1 cm breit und 12 cm lang sind.
07 - Die geschnittenen Teigstreifen auf das vorbereitete Backblech legen, gegebenenfalls in Form bringen, und bei 180 °C für rund 15–18 Minuten backen, bis sie leicht golden sind.
08 - Kekse 10 Minuten auf dem Backblech auskühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter legen.
09 - Falls die geschmolzene Schokolade zu dickflüssig ist, 1–2 TL geschmolzenes Kokosöl zugeben, um sie cremiger zu machen.
10 - Die Streifen zur Hälfte in die Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abtropfen lassen und die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
11 - Mit einer Gabel feine Schokoladenlinien über die Kekse ziehen oder nach Belieben dekorieren. Warten, bis die Schokolade ausgehärtet ist, bevor die Kekse aufbewahrt werden.

# Hinweise:

01 - Das Ausrollen des Teigs zwischen Backpapier verhindert, dass zusätzliches Mehl eingearbeitet wird.
02 - Temperierte Schokolade sorgt für eine glänzende und knackige Oberfläche der Kekse.