01 -
Zwiebeln fein hacken und mit 2 Esslöffeln Butterfett bei mittlerer bis niedriger Hitze langsam goldbraun braten. Das dauert ungefähr 15 Minuten.
02 -
Zu den gebratenen Zwiebeln Tomatenmark, Butter, Kurkuma, Kreuzkümmel und schwarzen Pfeffer geben. Alles gut rühren und für ungefähr 2 Minuten anschwitzen lassen.
03 -
Die eingeweichten Linsen unter fließendem Wasser spülen und zu den Zwiebeln geben. Die Mischung mit dem heißen Wasser bedecken und zum Köcheln bringen. Mit Salz abschmecken, Hitze reduzieren, abdecken und die Suppe langsam köcheln lassen.
04 -
Nach etwa 30 Minuten 1,5 Tassen Suppe herausnehmen und in einem Mixer pürieren. Die pürierte Mischung zurück in den Topf geben, um eine cremigere und dickere Textur zu erzielen.
05 -
Die Suppe ohne Deckel noch 15 Minuten leise köcheln lassen.
06 -
Geschnittene Zwiebelringe in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Pflanzenöl bei mittlerer bis niedriger Hitze goldbraun braten (etwa 15 Minuten). Danach auf ein Sieb legen, damit das überschüssige Fett abtropft und die Ringe knusprig werden.
07 -
Für eine dickere Konsistenz 1/4 Glas Wasser mit Mehl vermengen, zu einer Paste rühren und in die Suppe geben. Alles gut umrühren und langsam köcheln lassen, bis sie dickflüssig genug ist. Die Suppe probieren, bei Bedarf mit zusätzlichem Salz abschmecken. Mit gebratenen Zwiebeln, Zitronensaft und Olivenöl servieren.