01 -
Vermische das Cashewmus mit dem Zucker, bis die Masse schön cremig ist. Gib ein wenig Vanille dazu, sowie entweder das Ei oder das Proteinpulver. Anschließend etwas Milch untermischen. Rühre dann das Hafermehl, das Backpulver und das Natron hinein. Gieße so viel Milch nach, bis ein geschmeidiger Kuchenteig entsteht.
02 -
Fülle den Teig in eine flache, ausgelegte Schüssel oder eine Silikonform. Erhitze ihn 2-3 Minuten in der Mikrowelle, dabei einmal umrühren, damit alles gleichmäßig gart. Alternativ kannst du den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Brownie-Form füllen und 12-15 Minuten im Ofen backen, bis der Kuchen aufgeht, leicht zurückfedert und eine goldene Kruste hat.
03 -
Schlage die Schlagsahne, bis sie eine fast steife Creme wird. Erwärme die Pistaziencreme kurz in der Mikrowelle und hebe sie sorgfältig unter die geschlagene Sahne. Probiere, ob der Geschmack passt, und justiere gegebenenfalls nach.
04 -
Löse den Kuchen aus der Form und lasse ihn komplett auskühlen. Schneide ihn dann in 4-5 Stücke, die mit deinem Servierglas als Ausstechform passen.
05 -
Lege eine Schicht Kuchen auf den Boden des Glases und verteile einen Löffel Creme darüber. Wiederhole den Vorgang, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Streue zum Abschluss Kakaopulver auf die oberste Schicht.
06 -
Das Ganze für mindestens 30 Minuten oder am besten über Nacht kaltstellen.