Romantisches Schoko-Himbeer-Herz (Druckversion)

# Zutaten:

→ Himbeer-Madeleine-Bodenschicht

01 - Feines Weizenmehl Typ 405 - 65 g
02 - Backpulver - 2 g
03 - Kristallzucker - 35 g
04 - Bio-Blütenhonig - 15 g
05 - Ei - 1 Stück
06 - Butter - 65 g
07 - Eine kleine Prise Salz
08 - Tiefgekühlte Himbeeren - nach Bedarf

→ Himbeerkompott

09 - Himbeerpüree - 200 g
10 - Kristallzucker - 25 g
11 - Pektin NH - 3 g

→ Schokoladen-Tonka-Mousse

12 - 70% Zartbitterschokolade - 200 g
13 - Sahne (Teil 1) - 200 g
14 - Sahne (Teil 2) - 200 g
15 - Frisch geriebene Tonkabohne - 1/4 Bohne

→ Zartes Rosa-Glasur mit Spiegeleffekt

16 - Gelatine (200 Bloom) - 9 g
17 - Wasser - 80 g
18 - Kristallzucker - 150 g
19 - Glukosesirup - 150 g
20 - Ungesüßte Kondensmilch - 100 g
21 - Weiße Schokolade - 150 g
22 - Essbarer rosa oder roter Farbstoff - nach Wunsch

→ Knusperglasur mit gerösteten Mandeln

23 - Vollmilchschokolade - 100 g
24 - 70% Zartbitterschokolade - 125 g
25 - Traubenkernöl - 30 g
26 - Geröstete Mandeln - 60 g

→ Dekoration

27 - Frische Himbeeren - für Verzierungen
28 - Schokoladen-Dekor in Pfeilform - für Verzierungen
29 - Goldener Lebensmittelfarbstaub - zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Die Butter schmelzen lassen. Mehl und Backpulver sieben. Ei mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Dann das Mehl, die abgekühlte Butter und den Honig unterrühren. In eine eingefettete Form geben, mit gefrorenen Himbeeren bestreuen. Bei 200°C im Ofen 10 Minuten backen, dann acht Herzformen ausschneiden.
02 - Zucker und Pektin mischen. Das Himbeerpüree erwärmen und dann die Zuckermischung hinzufügen. Eine Minute lang aufkochen lassen. In eine vorbereitete Form gießen und mindestens drei Stunden einfrieren. Danach ebenfalls acht Herzformen ausschneiden.
03 - Schokolade schmelzen lassen. Die Sahne (Teil 1) erhitzen und die geriebene Tonkabohne darin ziehen lassen. Die Tonka-Sahne über die Schokolade gießen und gut verrühren. Die Sahne (Teil 2) zu einer lockeren Schlagsahne schlagen und vorsichtig unter die Schoko-Mischung heben. Anschließend in die Förmchen füllen, die Kompotteinlage hinzufügen und über Nacht einfrieren.
04 - Die Gelatine im Wasser quellen lassen. Kristallzucker, Wasser und Glukosesirup auf 102°C erhitzen. Das heiße Gemisch über die weiße Schokolade gießen, Gelatine und Kondensmilch hinzufügen. Rosa färben und anschließend abkühlen lassen.
05 - Die Mandeln im Ofen bei 150°C für 30 Minuten rösten. Die Vollmilch- und Zartbitterschokolade schmelzen, dann das Traubenkernöl und die gerösteten Mandeln einrühren. Die Biscuits gleichmäßig in die Glasur tauchen.
06 - Die Glasur mit Spiegeleffekt leicht erwärmen. Die Herzen aus dem Gefrierfach holen und bei 30-32°C glasieren. Diese auf die Madeleine-Schichten platzieren. Dekorieren mit einer Himbeere, einer Schokoladenpfeilform und etwas goldfarbigem Farbpulver. Vor dem Servieren für drei Stunden kühlstellen.

# Hinweise:

01 - Perfekt romantisch für den Valentinstag
02 - Mehrere Zubereitungsschritte erforderlich
03 - Kann im Voraus vorbereitet werden
04 - Vor dem Servieren 10 Minuten stehen lassen