01 -
Süßkartoffelpüree und Buttermilch in einer kleinen Schüssel cremig rühren. Beiseitestellen.
02 -
Glutenfreies Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel gründlich mischen.
03 -
Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und in die Mehlmischung einarbeiten, bis kleine Klümpchen entstehen, die etwa erbsengroß sind.
04 -
Das Süßkartoffel-Buttermilch-Gemisch zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Spatel verrühren, bis sich die Zutaten verbinden. Eventuell kurz mit den Händen kneten.
05 -
Den Teig auf ein Backpapier geben und zu einem etwa 2-2,5 cm dicken Rechteck formen. Halbieren, wieder leicht flach drücken und diesen Vorgang zweimal wiederholen. Bei Bedarf kühlen.
06 -
Den Teig auf 2-2,5 cm Dicke ausrollen. Unabgedeckt für mindestens 10 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
07 -
Den Teig mit einem runden Ausstecher (6-7 cm) oder einem Messer in Stücke schneiden. Reste erneut zusammenfassen und weitere Brötchen formen.
08 -
Bei 200 °C ca. 24-26 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind. Die Backzeit je nach Teigdicke anpassen.
09 -
Die Butter auf niedriger Stufe schmelzen, den Honig dazugeben und gut verrühren. Nach Lust und Laune eine Prise Zimt, geräucherten Paprika oder andere Gewürze hinzufügen.
10 -
Die warmen Brötchen mit der Honigbutter bestreichen und mit etwas Meersalz bestreuen. Sofort genießen oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.