Vanille-Karamell Genuss (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 60 g feiner Zucker (für Karamell).
02 - 135 g Vollmilch.
03 - 1 Eigelb.
04 - 10 g Speisestärke.
05 - 75 g gesalzene Butter.
06 - 100 g Puderzucker.
07 - 100 g gemahlene Mandeln.
08 - 125 g ganze Eier.
09 - 20 g geschmolzene Butter.
10 - 25 g Mehl.
11 - 125 g Eiweiß.
12 - 40 g feiner Zucker (für den Biskuit).
13 - 6 g Gelatine.
14 - 60 g Eigelb.
15 - 40 g feiner Zucker (für die Bayerische Creme).
16 - 1 Vanilleschote.
17 - 200 ml Vollmilch.
18 - 300 ml Sahne, ungeschlagen.

# Anleitung:

01 - Rühre Eigelb mit 20 g Zucker und der Speisestärke schaumig. Bereite aus dem restlichen Zucker Karamell zu.
02 - Gieße die heiße Milch über das Karamell, rühre die Mischung unter die Eiermasse. Erhitze bis zum Aufkochen. Gib die Butter bei 30°C dazu, mixe und friere ein.
03 - Siebe den Puderzucker und die Mandeln. Vermische sie mit den Eiern, schmelzender Butter und Mehl.
04 - Hebe das steif geschlagene Eiweiß unter, verteile die Masse auf ein Backblech. Backe bei 200°C für 10-15 Minuten, bis eine goldbraune Farbe entsteht.
05 - Mach eine Vanillesauce aus Eigelb, Zucker, Milch, Sahne und Vanilleschote. Erwärme bis 84°C.
06 - Füge die Gelatine hinzu und lass die Mischung auf 20°C abkühlen. Rühre die geschlagene Sahne unter.
07 - Gib die Hälfte der Bayerischen Creme in die Form, platziere die Karamellfüllung darauf und fülle die restliche Creme ein. Lege den Biskuit als Abschluss oben auf.
08 - Mindestens 6 Stunden einfrieren. Ausformen, mit Samtspray besprühen und 5 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen.

# Hinweise:

01 - Die Zubereitung erstreckt sich über 3 Tage: Tag 1 für die Füllung, Tag 2 für den Aufbau, Tag 3 für die Dekoration.
02 - Die Temperatur ist entscheidend für die Gelingen der Bayerischen Creme und des Karamells.