01 -
Heize den Backofen auf 175°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse nicht festkleben.
02 -
Vermische in einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker. Schlage die Zutaten mit einem elektrischen Mixer, bis die Masse leicht und cremig ist.
03 -
Füge 1 Teelöffel Mandelaroma zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und verrühre alles, bis es gut vermengt ist.
04 -
Gib Mehl und Salz in eine separate Schüssel und mische sie. Nach und nach die Mischung zur Butter-Zucker-Masse geben und rühren, bis ein weicher Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Kekse zart bleiben.
05 -
Nimm jeweils einen Esslöffel Teig, drücke ihn leicht flach und gib etwas Himbeermarmelade in die Mitte. Umschließe die Füllung vorsichtig mit Teig, sodass eine glatte Kugel entsteht. Tipp: Rolle die Kugeln sanft in der Handfläche, um gleichmäßige Formen zu bekommen.
06 -
Lege die gefüllten Teigkugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech. Backe sie für 12 bis 15 Minuten, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
07 -
Lass die Kekse kurz abkühlen, bevor du sie in Puderzucker rollst, um den "Schnee-Effekt" zu erzielen. Für ein dickeres Finish den Vorgang wiederholen.