Beignets mit Creme (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 500 g Allzweckmehl
02 - Eine Prise Salz
03 - 80 g feiner Zucker
04 - 250 ml lauwarme Vollmilch
05 - 25 g frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
06 - 115 g weiche Butter
07 - 2 große Eier, verquirlt
08 - Pflanzenöl zum Frittieren

→ Füllung

09 - Vanillecreme (500 ml Milch, 4 Eigelb, 80 g Zucker, 3 EL Maisstärke, 1 TL Vanilleextrakt)

→ Dekoration

10 - Puderzucker

# Anleitung:

01 - Rühr in einer großen Schüssel oder der Schüssel einer Küchenmaschine Mehl, Salz und Zucker zusammen. Mach eine Vertiefung in der Mitte. Gieß die lauwarme Milch hinein und streu die Hefe darüber. Lass es 5 Minuten stehen. Gib dann die weiche Butter und die verquirlten Eier hinzu. Knete alles etwa 8 Minuten, bis der Teig glatt ist.
02 - Forme den Teig zu einer glatten Kugel und leg ihn in eine geölte Schüssel. Bedecke ihn mit einem feuchten Tuch und lass ihn an einem warmen Ort ca. 90 Minuten gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
03 - Roll den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 1 cm dick aus. Stich mit einem Ausstecher von 6 cm Durchmesser Kreise aus. Leg die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und deck sie locker mit einem dünnen Tuch ab. Lass sie für 10 Minuten ruhen.
04 - Erwärm ca. 2,5 cm Pflanzenöl in einem tiefen Topf auf 175°C. Frittier die Bomboloni in kleinen Mengen, jeweils 5-6 Stück, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind. Leg sie anschließend auf Küchenpapier, damit das überschüssige Öl abtropfen kann.
05 - Schneid mit einem kleinen Messer eine Öffnung in die Mitte jedes Bomboloni. Füll sie dann mit der Vanillecreme, am besten mit einem Spritzbeutel.
06 - Bestreu die Bomboloni großzügig mit Puderzucker. Genieße sie warm oder bei Zimmertemperatur.