01 -
Heize den Backofen auf 175°C vor. Lege eine 20x20 cm Backform mit Backpapier aus, das über den Rand hinausgeht, oder verwende leicht gefettete Alufolie.
02 -
Fülle in eine große mikrowellenfeste Schüssel die gehackte Schokolade, Butter und den löslichen Kaffee. Erhitze es bei mittlerer Hitze in 45-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle, rühre zwischendurch um, bis die Masse geschmolzen ist. Alternativ kannst du alles in einem Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.
03 -
Lass die Mischung etwas abkühlen. Rühre dann den Zucker, die verquirlten Eier und das Vanilleextrakt ein. Anschließend sorgfältig Mehl und Salz untermischen.
04 -
Gib den Teig in die vorbereitete Backform und verstreiche ihn gleichmäßig. Backe ihn im vorgeheizten Ofen 23 bis 28 Minuten lang, bis die Oberfläche fest ist und ein Zahnstocher sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
05 -
Lass die Brownies in der Form vollständig auf einem Gitter auskühlen, bevor du sie weiterverarbeitest.
06 -
Löse den löslichen Kaffee in heißem Wasser auf und lasse ihn vollständig abkühlen. Für ein schnelleres Ergebnis kannst du den Kühlschrank nutzen.
07 -
Schlage in einer großen Schüssel die Butter mit einem Handrührgerät auf mittlerer Stufe etwa 1 Minute lang cremig. Füge 1 Tasse Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz hinzu und mische auf niedriger Geschwindigkeit.
08 -
Gib die vollständig abgekühlte Kaffee-Mischung dazu. Rühre nach und nach den restlichen Puderzucker ein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Für eine cremigere Konsistenz benötigst du eventuell 1 EL Sahne.
09 -
Heb die Brownies mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heraus. Platziere sie auf einem Schneidebrett und verteile die Buttercreme gleichmäßig mit einem flachen Messer. Schneide sie in Stücke, nachdem alles vollständig abgekühlt ist.