Bunte Gemüsetarte (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teigboden

01 - 250 g Mehl
02 - 125 g kalte Butter
03 - 1 Ei
04 - 3 EL kaltes Wasser
05 - Eine Prise Salz

→ Belag

06 - 2 Zucchini in feine Scheiben geschnitten
07 - 2 Tomaten in Scheiben geschnitten
08 - 1 rote Paprika in Streifen geschnitten
09 - 1 Zwiebel fein geschnitten
10 - 2 Eier
11 - 200 ml Crème fraîche
12 - 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
13 - Salz, Pfeffer
14 - Ein Hauch Kräuter der Provence

# Anleitung:

01 - Vermische Mehl und Salz in einer Schüssel. Schneide die Butter in Stücke und reibe sie mit den Händen in das Mehl, bis eine leicht krümelige Mischung entsteht. Gib das Ei und das kalte Wasser dazu. Forme alles zu einem glatten Teig, wickel ihn in Frischhaltefolie und lass ihn für etwa 20 Minuten im Kühlschrank ruhen.
02 - Wasche das Gemüse gründlich und schäle es, wenn nötig. Brate Zucchini und Paprika in einer Pfanne mit etwas Olivenöl leicht an, bis sie etwas weicher werden. Würze mit Salz, Pfeffer und einer Prise Kräuter der Provence.
03 - Schlage in einer Schüssel die Eier zusammen mit der Crème fraîche auf. Würze nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Kräuter der Provence.
04 - Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ihn in eine Tarteform. Steche mit einer Gabel Löcher in den Boden. Schichte das angebratene Gemüse gleichmäßig darauf. Verteile dann den Guss über dem Gemüse und streue zum Schluss den geriebenen Käse darüber.
05 - Backe alles bei 180°C Umluft im vorgeheizten Ofen für ca. 35–40 Minuten. Die Tarte ist fertig, wenn der Belag goldbraun ist und in der Mitte fest geworden ist.
06 - Lass die Tarte kurz abkühlen, bevor du sie anschneidest. Genieße sie lauwarm oder bei Zimmertemperatur mit etwas grünem Salat.

# Hinweise:

01 - Verwende immer frisches, saisonales Gemüse, um den besten Geschmack und eine gute Nährstoffbilanz zu erzielen.
02 - Brate wässriges Gemüse wie Zucchini und Paprika vorher an, damit der Tarteboden nicht durchweicht.
03 - Für eine schnelle Variante kannst du auch glutenfreien oder fertigen Teig verwenden.