Einfache italienische Pizza (Druckversion)

# Zutaten:

→ Basis und Hauptbelag

01 - Blätterteig (1 Rolle)
02 - Fleischtomaten (1 bis 2 Stück)
03 - Salz
04 - Pfeffer
05 - Pesto (⅓ Tasse + etwas für die Deko)
06 - Frische Mozzarella, zerbröselt (180 g)

→ Zubereitung und Dekoration

07 - Ei (1 Stück)
08 - Wasser (1 Teelöffel)
09 - Balsamico-Glasur
10 - Frisches Basilikum
11 - Parmesan, zum Bestreuen

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 220°C vor. Lege den Blätterteig auf ein Backpapier und platziere ihn auf einem Backblech. Stich die Oberfläche mit einer Gabel ein, damit keine großen Blasen entstehen.
02 - Schneide die Tomaten in Scheiben und lege sie auf Küchenpapier. Streue etwas Salz darüber. Lass sie 5 Minuten stehen, damit sie Flüssigkeit verlieren. Danach tupfe sie trocken.
03 - Verteile das Pesto gleichmäßig auf dem Teig und lasse dabei einen Rand von etwa 2,5 cm. Lege die Tomatenscheiben darauf und streue die Mozzarella-Stücke darüber.
04 - Pinsle die Ränder des Teigs mit der Mischung aus Ei und Wasser ein. Dieser Schritt ist optional, sorgt jedoch für einen schön goldenen Rand.
05 - Backe alles für 20 bis 25 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
06 - Aus dem Ofen nehmen und mit Pesto-Streifen und Balsamico-Glasur garnieren. Frisches Basilikum und etwas Parmesan darüberstreuen. Schneide in Stücke und genieße es!

# Hinweise:

01 - Eine Caprese-Pizza inspiriert von der italienischen Küche
02 - Perfekt für ein leichtes Essen oder als Snack
03 - Im Kühlschrank etwa 1 Tag haltbar
04 - Schmeckt warm oder lauwarm besonders gut