01 -
Heize den Ofen auf 180°C vor. Mit einem Teigschaber Butter, Zucker und eine Prise Meersalz vermengen. Dann die Eigelbe ausdrücken und hinzugeben, bevor du alles gut vermischst. Mehl und Backpulver darüber sieben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
02 -
Rolle den Teig zwischen zwei Backpapieren ca. 7 mm dick aus und stelle ihn für 20 Minuten in den Kühlschrank.
03 -
Stich Kreise in der Größe deiner Förmchen aus (ca. 6 cm für 9 Stück). Reste erneut ausrollen und weitere Kekse ausschneiden. Die Kreise in die Förmchen setzen und 17–20 Minuten backen, danach in den Förmchen abkühlen lassen.
04 -
Erhitze die Sahne in der Mikrowelle. Gib das Wasser in einen Topf und streue den Zucker gleichmäßig hinein. Lass das Ganze erhitzen, bis ein goldbraunes Karamell entsteht. Rühre die warme Sahne nach und nach unter das Karamell und lasse es zwischendurch leicht köcheln. Nach 5 Minuten kühle es kurz ab, dann füge kalte Butter und Meersalz hinzu. Fülle alles in einen Spritzbeutel.
05 -
Fülle die Mulden der abgekühlten Kekse mit etwas Karamell und lasse sie im Kühlschrank für eine Stunde fest werden.
06 -
Mixe geröstete Haselnüsse mit Puderzucker, bis eine cremige Masse entsteht (ein Tropfen Traubenkernöl kann helfen). Gib dann geschmolzene Schokolade dazu, mixe kurz und befülle einen Spritzbeutel.
07 -
Spritz etwa 15 g Gianduja auf jeden Keks (bei einem Durchmesser von 6 cm) und lasse sie in den Förmchen. Mit halben Haselnüssen dekorieren, kühlen und vor dem Servieren mit etwas Meersalz bestäuben.