01 -
Mehl, Kardamom, Salz und Natron in einer Schüssel mischen. Beiseite stellen.
02 -
Die Butter zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen, entweder mit einem Handrührgerät oder der Rührschüssel einer Küchenmaschine. Ei, Orangenschale und -saft unterziehen, bis alles gut vermengt ist.
03 -
Die Mehlmischung langsam in die feuchten Zutaten einarbeiten, bis der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat.
04 -
Den Teig zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen und eng in Frischhaltefolie wickeln. Der Teig wird weich und leicht klebrig sein. Die Rolle möglichst gleichmäßig formen – kleine Unregelmäßigkeiten glätten sich später.
05 -
Die Teigrolle für mindestens 4 Stunden oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern. Für eine längere Lagerung im Gefrierschrank die Rolle mit Frischhaltefolie und einer Schicht Alufolie umwickeln.
06 -
Den Backofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
07 -
Den gekühlten Teig in etwa 6 mm dicke Scheiben schneiden. Mit etwa 5 cm Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech legen, da sie etwas auseinanderlaufen.
08 -
Die Plätzchen 10–12 Minuten backen, bis die Oberflächen leicht goldbraun sind. Vor dem Versetzen auf ein Gitter 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Die Plätzchen sollten in der Mitte noch weich und glänzend sein.