01 -
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor.
02 -
Geben Sie die gehackten Tomaten mit der grünen Chili in einen Mixer und pürieren Sie sie kurz, bis sie nicht mehr grob, aber auch nicht ganz fein sind.
03 -
Sprühen Sie eine 20 x 25 cm große Auflaufform mit Kochspray ein und legen Sie 4 Maistortillas überlappend aus, sodass keine Lücken entstehen.
04 -
Verteilen Sie 1/3 der Tomaten-Chili-Mischung auf den Tortillas und geben Sie 1/3 Tasse Käse darüber. Wiederholen Sie dies, bis alle Zutaten der Grundlage verbraucht sind.
05 -
Backen Sie die Grundlage etwa 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist und die Tortillas die Tomatenmischung aufgenommen haben. Etwas abkühlen lassen.
06 -
Während die Chilaquiles im Ofen backen, die Eigelbe, den Zitronensaft, das Salz und den Cayennepfeffer in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schaumig schlagen, bis die Masse an Volumen gewinnt.
07 -
Vom Herd nehmen und die geschmolzene Butter langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, bis alles gut vermischt ist. Passen Sie die Würze nach Bedarf an.
08 -
Die warme grüne Chili-Soße in die Hollandaise einrühren und gut vermischen. Warmhalten bei etwa 65 °C.
09 -
Pochieren Sie die Eier und legen Sie sie anschließend in kaltes Wasser, um den Garprozess zu stoppen.
10 -
Schneiden Sie die Tortilla-Grundlage mit einem Ausstecher in 4 Kreise oder nutzen Sie ein Messer, um 4 Quadrate auszuschneiden. Je zwei Stücke auf einen Teller platzieren.
11 -
Geben Sie eine halbe Tasse Barbacoa auf jede Grundlage und platzieren Sie ein pochiertes Ei darauf. Anschließend großzügig mit der grünen Chili-Hollandaise überziehen.
12 -
Streuen Sie etwas frisch gemahlenen Pfeffer und gehackte Petersilie darüber. Servieren Sie die Teller zusammen mit Ihrem Lieblings-Pico-de-Gallo.