01 -
Mehl, Salz, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Weiche Butter in Stücken dazugeben und mit den Fingerspitzen verkneten, bis alles gut vermischt ist.
02 -
Das Eigelb sowie das Wasser hinzufügen und vorsichtig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
03 -
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Tarteletteförmchen (10 cm Durchmesser) auf den Teig legen und Kreise ausschneiden, die etwa 2 cm größer sind als die Förmchen. Böden in die Förmchen drücken, Ränder abschneiden und den Boden mit einer Gabel einstechen. Danach nochmal kühl stellen.
04 -
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Mit einem Handrührgerät Butter und Zucker cremig schlagen. Mandelaroma, Eier und Sahne hinzufügen und gut vermengen.
05 -
Mandelmehl und normales Mehl bei niedriger Geschwindigkeit langsam untermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
06 -
Die Tartelette-Böden aus dem Kühlschrank nehmen. Mit der Mandelcreme füllen und mit Mandelblättchen bestreuen. Im Ofen für etwa 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
07 -
Nach dem Backen die Tartelette-Oberfläche mit warmem Honig bestreichen.