01 -
Sahne und Milch in einem mittelgroßen Topf erhitzen, bis es leicht köchelt. Vom Herd nehmen.
02 -
Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einlegen, damit sie aufweichen.
03 -
Den Zucker in einem kleinen, schweren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis ein dunkler, bernsteinfarbener Karamell entsteht. Den Topf dabei nur vorsichtig schwenken, nicht rühren.
04 -
Die heiße Milch-Sahne-Mischung schnell zum Karamell geben und dabei ständig mit einem Schneebesen rühren. Auf dem Herd lassen und weiterrühren, bis sich der Karamell komplett aufgelöst hat.
05 -
Die Gelatineblätter gut ausdrücken und unter die heiße Karamell-Creme-Mischung rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
06 -
Das Salz einrühren, dann die Mischung in kleinere Förmchen oder Dessertschalen füllen. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
07 -
Die Pekannüsse im Ofen bei 180°C für 10 Minuten rösten und anschließend in eine leicht geölte Form geben.
08 -
Den Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Topf vorsichtig neigen, um den geschmolzenen Zucker gut zu verteilen, dann schnell über die Pekannüsse gießen.
09 -
Das Praliné komplett abkühlen lassen, in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz grob zerkleinern.
10 -
Die Panna Cotta beim Servieren mit dem Praliné bestreuen. Danach genießen!