01 -
Bringe die Schokolade zusammen mit der Butter über einem Wasserbad zum Schmelzen. Rühre gleichmäßig, bis die Mischung glatt ist. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Zucker aufschlagen, bis sie schaumig und hell werden. Danach vorsichtig Espresso und Vanilleextrakt einrühren. Mehl unterheben, und zum Schluss die geschmolzene Schoko-Butter-Mischung langsam einfließen lassen, während du sanft weiter rührst. Alles glatt rühren.
02 -
Bereite eine Backform (25x20cm) vor, indem du sie mit Backpapier auslegst. Den Teig gleichmäßig in die Form geben und im Umluftofen bei 175-180°C für etwa 16-17 Minuten backen. Der Rand sollte leicht angehoben sein, wenn der Brownie fertig ist. Nach dem Backen den Brownie auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
03 -
Zerreiße den Kadaif-Teig in etwa 1cm große Stücke. Röste ihn dann in Butter, während du ständig rührst, bis er goldbraun und knusprig wird. Vorsicht, dass er nicht verbrennt! Gib den Kadaif anschließend in eine Schüssel, rühre die Pistazienpaste und die gehackten Pistazien ein. Je nach Konsistenz der Paste kannst du etwas mehr oder weniger (180-200g) verwenden. Ist die Paste zu fest, kurz in der Mikrowelle erhitzen, damit sie flüssiger wird.
04 -
Wenn der Brownie komplett abgekühlt ist, kannst du ihn weiterverarbeiten. Für kleinere Portionen setzte den Kadaif in Silikonformen und friere ihn für 20-25 Minuten ein. Schneide den Brownie dann passend zur Kadaif-Form zu und befestige beide Teile mit geschmolzener Schokolade. Schmelze die dunkle Schokolade mit dem Kokosöl und dekoriere das Ganze mit Pistazien. Kühl stellen.