01 -
Heize den Ofen auf 170°C vor. Fette den Boden einer 24 cm großen Springform dünn ein und lege ihn mit Backpapier aus. Schneide zwei weitere Kreise aus Backpapier in der gleichen Größe zurecht.
02 -
Teile die Zutaten für drei Böden auf. Für jeden Boden mischst du 2 Eiweiße, 2 Esslöffel Zucker, ½ Esslöffel Mehl und 50 g gemahlene Haselnüsse.
03 -
Schlage die 2 Eiweiße steif. Gib nach und nach 2 Esslöffel Zucker hinzu und schlage weiter, bis sich der Zucker auflöst. Hebe vorsichtig ½ Esslöffel Mehl und 50 g gemahlene Haselnüsse mit einem Spatel unter.
04 -
Verstreiche den Teig gleichmäßig im Springformboden und backe ihn 20–25 Minuten, bis er goldbraun wird. Wiederhole den Vorgang mit den anderen zwei Böden und lasse sie anschließend auf einem Gitter auskühlen.
05 -
Verrühre die Eigelbe und die Maisstärke in einem kleinen Kochtopf. Füge nach und nach Zucker und Milch hinzu, während du ununterbrochen rührst. Lasse die Mischung einmal aufkochen, dann bei schwacher Hitze 6 Minuten unter ständigem Rühren köcheln. Mit Folie abdecken und vollständig abkühlen lassen.
06 -
Lass den Zucker in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze karamellisieren, ohne dass er anbrennt. Gieße ihn auf leicht geöltes Backpapier in einer dünnen Schicht und lasse ihn erkalten. Zerbrösele ihn anschließend mit einem Mixer oder einem Nudelholz.
07 -
Schlage die Sahne steif, bis sie fest wird. Füge das Karamellpulver und die gemahlenen Haselnüsse hinzu.
08 -
Lege einen Boden auf eine Platte. Bestreiche ihn mit einem Drittel der Buttercreme und einem Drittel der Karamellfüllung. Wiederhole dies mit den beiden weiteren Böden. Verteile die restliche Buttercreme gleichmäßig an den Seiten.
09 -
Stelle den Nachtisch über Nacht in den Kühlschrank. So festigt er sich und bleibt saftig.
10 -
Bestreue die Ränder und die Oberfläche mit gemahlenen Haselnüssen und etwas ungesüßtem Kakaopulver.