01 -
Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln und den Knoblauch an. Gib das Hackfleisch hinzu und lasse es durchbraten. Füge Oregano und das Tomatenmark hinzu und schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.
02 -
Lass in einem kleinen Topf Butter bei mittlerer Hitze zerlaufen. Streue Mehl dazu und rühre zwei Minuten lang ständig, bis ein heller Teig entsteht.
03 -
Gieße schrittweise die Milch hinzu und verrühre alles kräftig, damit keine Klümpchen entstehen. Rühre weiter, bis die Soße schön dick und glatt wird.
04 -
Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss nach deinem Geschmack.
05 -
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Fülle die Hackfleischmischung vorsichtig in die Cannelloni-Röhren.
06 -
Lege die gefüllten Cannelloni in die Auflaufform nebeneinander. Übergieße sie großzügig mit der Béchamelsoße, sodass alle Röhren gut bedeckt sind.
07 -
Verteile den geriebenen Käse großzügig darüber. Decke die Form mit Aluminiumfolie ab und stelle sie für 25 Minuten in den Ofen.
08 -
Nimm die Aluminiumfolie ab und lasse das Gericht weitere 10 Minuten im Backofen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
09 -
Lass das Gericht kurz ruhen, bevor du es servierst. Eine grüne Salatbeilage oder gegrilltes Gemüse passt perfekt dazu.