Gefülltes Huhn Champignons (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 220g, ohne Haut und entbeint)
02 - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
03 - 200g Champignons, in Scheiben geschnitten (ca. 2 volle Tassen)
04 - 3/4 Teelöffel Salz
05 - 80g Mozzarella in Scheiben (oder ein gut schmelzender Käse)
06 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter (30g)
07 - 2 Tassen frischer Babyspinat
08 - 1 Esslöffel Olivenöl
09 - 2 fein gehackte Knoblauchzehen
10 - 1/2 Teelöffel frische Thymianblätter

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 200°C vor (bei Umluft auf 180°C). Schneide vorsichtig eine Tasche in jede Hähnchenbrust, aber ohne die Filets durchzuschneiden. Würze die Innen- und Außenseite der Filets mit der Hälfte des Salzes und Pfeffers.
02 - Schmelze die Butter in einer ofenfesten Pfanne bei hoher Hitze. Brate die Champignons für etwa 3 Minuten an, bis sie leicht braun werden. Füge Knoblauch, Thymian und die restlichen Gewürze hinzu. Koche das Ganze für 2 Minuten weiter, bis die Pilze goldbraun sind. Rühre den Babyspinat unter, bis er zusammenfällt (ca. 30 Sekunden).
03 - Fülle die Taschen der Hähnchenbrüste vorsichtig mit der Champignon-Mischung und lege den Käse darüber. Nutze Zahnstocher, um die Öffnungen möglichst gut zu schließen. Es muss nicht perfekt sein, nur größtenteils geschlossen.
04 - Wische die Pfanne mit einem Stück Küchenpapier schnell sauber. Gib das Olivenöl hinein und brate die gefüllten Hähnchenbrüste bei mittlerer bis hoher Hitze für etwa 1,5 Minuten pro Seite an, bis sie braun werden.
05 - Stelle die Pfanne mit dem angebratenen Hähnchen in den vorgeheizten Ofen. Backe das Hähnchen für ca. 15 Minuten oder bis die Kerntemperatur 65°C erreicht. Miss die Temperatur im Fleisch, nicht in der Füllung.
06 - Nimm das Hähnchen nach dem Backen aus dem Ofen und lege es auf einen Teller. Decke es locker mit Alufolie ab und lass es 5 Minuten ruhen. Serviere es warm, am besten mit cremigem Zitronen-Kräuter-Risotto und frischen Babyspinatblättern mit Balsamico-Dressing.

# Hinweise:

01 - Schneide die Taschen nicht zu tief, damit die Füllung nicht herausläuft.