Französischer Klassiker lecker (Druckversion)

# Zutaten:

→ Quiche-Boden

01 - Blätterteig (1 Boden, 23 cm Durchmesser)
02 - Eier (6 große)
03 - Schlagsahne (1 Tasse)
04 - Vollmilch (1 Tasse)
05 - Geriebener Käse (1 Tasse, z.B. Emmentaler oder Gouda)
06 - Salz (nach Geschmack)
07 - Pfeffer (nach Geschmack)
08 - Muskatnuss (eine Prise)

→ Füllung

09 - Speck (6 Scheiben, gekocht und zerbröselt, optional)
10 - Schinken (1/2 Tasse, gewürfelt, optional)
11 - Gebratener Spinat (1/2 Tasse, gut abgetropft)
12 - Karamellisierte Zwiebeln (1/2 Tasse)

# Anleitung:

01 - Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Den Teig in eine Tarteform mit 23 cm Durchmesser drücken. Überstehenden Teig abschneiden und den Boden mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft.
02 - Den Teig 8 Minuten lang blind vorbacken und aus dem Ofen nehmen. So bleibt der Boden später schön knusprig.
03 - In einer großen Schüssel Eier mit Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Den Käse und weitere Zutaten nach Wahl (z.B. Speck, Schinken, Spinat oder Zwiebeln) dazugeben.
04 - Die Mischung in die vorgebackene Tarteform gießen. Die Quiche 40-45 Minuten backen, bis die Mitte fest wird und die Oberfläche golden erscheint.
05 - Die Quiche aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. In Stücke schneiden und warm servieren. Alternativ vollständig abkühlen lassen und bei Raumtemperatur genießen.

# Hinweise:

01 - Vielseitiges Gericht, perfekt für Mittagessen, Abendessen oder Brunch
02 - Lässt sich gut im Voraus zubereiten und aufwärmen
03 - Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar