Schnelle vegane Gemüse-Nudeln (Druckversion)

# Zutaten:

→ Gemüse und Nudeln

01 - Mungbohnennudeln, getrocknet (100 g)
02 - Weißkohl, fein geschnitten (1 Tasse)
03 - Karotte, klein gehackt (1 kleine)
04 - Zwiebel, dünn geschnitten (1/2 kleine)
05 - Knoblauch, klein gehackt (3 Zehen)
06 - Frühlingszwiebeln (3 Stangen, in 5 cm lange Stücke geschnitten)
07 - Tomate (1, in Stücke geschnitten)
08 - Öl zum Kochen

→ Protein

09 - Vegane Ei-Alternative (85 g, z. B. MyEy)
10 - Fester Tofu, in Würfeln (85 g)

→ Soße

11 - Vegane Austernsoße (2 Esslöffel)
12 - Helle Sojasoße (3 Esslöffel)
13 - Dunkle Sojasoße (1/2 Teelöffel, optional)
14 - Zucker (1 Teelöffel)
15 - Weißer Pfeffer (1/2 Teelöffel)
16 - Schwarzer Pfeffer (nach Geschmack, frisch gemahlen)

# Anleitung:

01 - Die Mungbohnennudeln etwa 5 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Mit einer Schere in kürzere Stücke schneiden.
02 - Alle Zutaten der Soße in einer Schüssel gut vermischen.
03 - Eine große Pfanne erhitzen, etwas Öl hinzufügen und den Tofu von allen Seiten goldbraun braten.
04 - Den Tofu an den Rand der Pfanne schieben, bei Bedarf etwas Öl nachgießen und den Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet.
05 - Zwiebeln, Karotten und Weißkohl hinzufügen und mit etwas Soße würzen. 1-2 Minuten anbraten.
06 - Das Gemüse an den Pfannenrand schieben, einen Spritzer Öl hinzufügen und die vegane Ei-Alternative in die Mitte der Pfanne geben. Kurz anbraten.
07 - Die eingeweichten Nudeln hinzugeben und gut in der Pfanne verteilen. Die vorbereitete Soße hinzufügen und mit einer Küchenzange alles gründlich miteinander vermengen.
08 - Zum Schluss die Frühlingszwiebeln und Tomaten unterheben. Alles gut durchmischen und heiß servieren.

# Hinweise:

01 - Von der thailändischen Küche inspiriertes veganes Gericht
02 - Schnell und einfach zubereitet
03 - Kann mit verschiedenen Gemüsesorten angepasst werden