01 -
Mehl, Kakao, Mandeln, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter und Eigelb hinzufügen und alles mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Milch und Amaretto einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 2 Stunden kaltstellen.
02 -
Den gekühlten Teig zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen und in die Tarteform legen. Mit Backgewichten bei 180°C für 20 Minuten blindbacken, dann ohne Gewichte weitere 5-10 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
03 -
Pistazien in einer Pfanne leicht anrösten, bis sie goldbraun werden. In einem Topf Zucker und Wasser erhitzen, bis 121°C erreicht sind. Die Pistazien hinzufügen und umrühren, bis der Zucker kristallisiert. Anschließend die karamellisierten Pistazien mit Mandeln, Bittermandelaroma und Öl mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
04 -
Haselnüsse, Mandeln und Pekannüsse in einer Pfanne goldbraun rösten. In einem separaten Topf Honig, Zucker und Salz schmelzen lassen, um einen Karamell herzustellen. Die gerösteten Nüsse einrühren, Butter hinzufügen und etwa 5 Minuten weiterköcheln lassen. Auf ein gefettetes Backpapier streichen und vollständig abkühlen lassen.
05 -
Schokolade, Sahne, Kakao, Zucker und Vanille bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Speisestärke mit Milch verrühren und unter die Schokomasse heben. Unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Creme eindickt. Vom Herd nehmen, Salz und Öl einarbeiten und abkühlen lassen.
06 -
Eine dünne Schicht Pistazienmasse auf den vollständig abgekühlten Tarteboden streichen. Danach die Schokoladencreme darauf verteilen. Für mindestens 30 Minuten kaltstellen. Vor dem Servieren mit dem karamellisierten Nuss-Mix dekorieren.