Gourmande Tartelettes Florentin

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Lust auf etwas Besonderes? Diese Florentin-Tartelettes sind das perfekte Dessert! Zarte Schokoladenböden, cremige Schichten und karamellisierte Nüsse bringen Abwechslung auf den Tisch. Elegante Optik, himmlischer Geschmack – ein Muss für Genießer!
Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 26 Apr 2025 21:48:19 GMT
Tartelettes mit Schokolade und Nüssen Pinnen
Tartelettes mit Schokolade und Nüssen | kuchenfreude.com

Die Florentin-Törtchen verwandeln eine einfache Tarte in ein Gourmet-Kunstwerk. Dieses anspruchsvolle Gebäck verbindet verschiedene Texturen und Aromen zu einem Geschmackserlebnis: knackig karamellisierte Nüsse, cremige dunkle Schokolade und der feine Geschmack von Pistaziencreme auf einem knusprigen Schokoladen-Mandel-Mürbeteig. Ein Dessert, das die florentinische Backkunst ehrt und mit französischer Raffinesse bereichert – ein unvergessliches Geschmackserlebnis für anspruchsvolle Genießer.

Dieses Rezept entstand aus meiner Begeisterung für traditionelle italienische Backkunst, verfeinert durch meine Erfahrungen in Pariser Konditoreien. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgearbeitet, um ein Dessert zu schaffen, das hochwertige Zutaten feiert und ein eindrucksvolles Geschmackserlebnis bietet.

Wichtige Zutaten

Für den Schokoladen-Mandel-Mürbeteig:

  • Mehl (230g): Hochwertiges Type 550 Mehl, gesiebt für eine glatte Teigmasse
  • Kakaopulver (30g): Ungesüßtes Kakaopulver, am besten von Lindt
  • Mandelmehl (75g): Frisch gemahlen für intensiveres Aroma
  • Puderzucker (80g): Gesiebt für gleichmäßige Verteilung
  • Salz (1 Prise): Feines Meersalz zum Geschmacksabrunden
  • Eigelb (1): Von einem frischen Ei bei Zimmertemperatur
  • Butter (130g): Kalte Markenbutter in Würfeln
  • Milch (50ml): Vollmilch bei Zimmertemperatur
  • Amaretto (2EL): Kann weggelassen werden, gibt aber einen besonderen Geschmack

Für die Pistazienmasse:

  • Pistazien (200g): Ungesalzen, geschält, am besten aus dem Iran
  • Zucker (100g): Feiner Zucker für perfektes Karamell
  • Wasser (30g): Gefiltertes Wasser fürs Karamell
  • Mandelmehl (50g): Frisch gemahlen
  • Bittermandelextrakt: Ein paar Tropfen für intensiveren Geschmack
  • Neutrales Öl: Am besten Traubenkernöl

Geheimnisse für perfektes Gelingen

Der Mürbeteig muss immer kühl bleiben. Das Karamell braucht ständige Aufmerksamkeit. Die Schokoladencreme muss genau richtig gegart werden. Beim Zusammensetzen brauchst du Geduld und Sorgfalt.

Florentin-Törtchen: Ein elegantes und raffiniertes Dessert Pinnen
Florentin-Törtchen: Ein elegantes und raffiniertes Dessert | kuchenfreude.com

Aufbewahrung und Servieren

Die Törtchen halten sich 3 Tage im Kühlschrank in einer luftdichten Dose. Am besten nimmst du sie 30 Minuten vor dem Servieren raus, damit sich die Aromen voll entfalten können.

Kreative Variationen

Exotische Version: Mit kandierten Früchten und Ingwer. Herbst-Version: Mit glasierten Maronen. Frühlings-Version: Mit kandierten Zitrusschalen. Sommer-Version: Mit getrockneten Beeren.

Passende Begleiter

Ein kräftiger Espresso. Ein Glas Dessertwein. Ein frischer Eisenkraut-Tee. Ein Zitrus-Schwarztee.

Praktische Kniffe

Ein Zuckerthermometer fürs Karamell nutzen. Die einzelnen Teile über mehrere Tage vorbereiten. Formen sorgfältig auskleiden. In einer kühlen Küche arbeiten.

Anrichten wie ein Profi

Bei diesen Törtchen kommt es auf die Präsentation an. Jedes Element muss behutsam platziert werden, um einen beeindruckenden visuellen Effekt zu erzielen. Die karamellisierten Nüsse sollten harmonisch auf der Oberfläche angeordnet sein.

Meine persönliche Note

Für besondere Anlässe streue ich gern etwas Blattgold darüber, manchmal auch ein paar Flocken Meersalz, um die Karamellnoten zu betonen.

Die Geschichte hinter dem Rezept

Dieses Rezept entstand aus jahrelangem Ausprobieren, inspiriert von meinen Reisen durch Italien und meiner Ausbildung bei französischen Spitzenkonditoren. Jede Komponente wurde verfeinert, um ein Dessert zu schaffen, das die Exzellenz handwerklicher Backkunst zelebriert.

Diese Florentin-Törtchen verbinden Tradition und Kreativität perfekt. Sie brauchen Zeit und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich: ein edles Dessert, das deine Gäste beeindrucken und dir große Freude bereiten wird. Jeder Bissen ist eine Entdeckungsreise durch Texturen und Aromen – eine Hommage an die Konditorkunst in ihrer elegantesten Form.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Tartelettes im Voraus zubereiten?
Ja, die Bestandteile können separat vorbereitet und am Tag zuvor zusammengesetzt werden. Kühl lagern bis zum Servieren.
→ Wie bewahre ich die Tartelettes auf?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter halten – bis zu 2-3 Tage frisch. 10 Minuten vor dem Servieren herausnehmen.
→ Kann ich Zutaten austauschen?
Ja, die Nüsse können angepasst werden. Pistazien lassen sich durch andere Trockenfrüchte ersetzen.
→ Was ist der Schlüssel zu einem perfekten Mürbeteig?
Arbeiten Sie den kalten Butter vorsichtig mit den Fingern ein und vermeiden Sie es, den Teig zu stark zu kneten.
→ Ist dieses Dessert vegetarisch geeignet?
Ja, achten Sie lediglich darauf, keine Gelatine tierischen Ursprungs zu verwenden.

Tartelettes Florentin

Ein cremiges Dessert aus Schokolade, Pistazien und karamellisierten Nüssen auf einem feinen Kakaoboden.

Vorbereitungszeit
60 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Französische Küche

Ergibt: 8 Portionen (8 Tartelettes à 9 cm)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Kakao-Mandel-Tarteboden

01 230 g Mehl
02 30 g Backkakao
03 75 g gemahlene Mandeln
04 80 g Puderzucker
05 1 Prise Salz
06 1 Eigelb
07 130 g Butter
08 50 ml Milch
09 2 EL Amaretto (optional)

→ Pistazienmasse

10 200 g ungesalzene, geschälte Pistazien
11 100 g Zucker
12 30 g Wasser
13 50 g gemahlene Mandeln
14 4 Tropfen Bittermandelaroma (nach Wunsch)
15 1 EL neutrales Öl

→ Mandel-Nuss-Mix im Florentiner-Stil

16 100 g geschälte Haselnüsse
17 125 g Pekannüsse
18 125 g geschälte Mandeln
19 150 g Honig
20 100 g brauner Zucker
21 50 g Butter
22 1 großzügige Prise Salz

→ Dunkle Schokoladencreme

23 100 g Zartbitter-Schokolade (mind. 70%)
24 500 ml flüssige Schlagsahne (30%)
25 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
26 60 g Zucker
27 1 TL natürliches Vanilleextrakt
28 25 g Speisestärke
29 120 ml Vollmilch
30 1 ordentliche Prise Salz
31 2 EL Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Mehl, Kakao, Mandeln, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter und Eigelb hinzufügen und alles mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Milch und Amaretto einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 2 Stunden kaltstellen.

Schritt 02

Den gekühlten Teig zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen und in die Tarteform legen. Mit Backgewichten bei 180°C für 20 Minuten blindbacken, dann ohne Gewichte weitere 5-10 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.

Schritt 03

Pistazien in einer Pfanne leicht anrösten, bis sie goldbraun werden. In einem Topf Zucker und Wasser erhitzen, bis 121°C erreicht sind. Die Pistazien hinzufügen und umrühren, bis der Zucker kristallisiert. Anschließend die karamellisierten Pistazien mit Mandeln, Bittermandelaroma und Öl mixen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 04

Haselnüsse, Mandeln und Pekannüsse in einer Pfanne goldbraun rösten. In einem separaten Topf Honig, Zucker und Salz schmelzen lassen, um einen Karamell herzustellen. Die gerösteten Nüsse einrühren, Butter hinzufügen und etwa 5 Minuten weiterköcheln lassen. Auf ein gefettetes Backpapier streichen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 05

Schokolade, Sahne, Kakao, Zucker und Vanille bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Speisestärke mit Milch verrühren und unter die Schokomasse heben. Unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Creme eindickt. Vom Herd nehmen, Salz und Öl einarbeiten und abkühlen lassen.

Schritt 06

Eine dünne Schicht Pistazienmasse auf den vollständig abgekühlten Tarteboden streichen. Danach die Schokoladencreme darauf verteilen. Für mindestens 30 Minuten kaltstellen. Vor dem Servieren mit dem karamellisierten Nuss-Mix dekorieren.

Hinweise

  1. Elegantes Dessert im Florentiner-Stil
  2. Lässt sich gut im Voraus zubereiten
  3. Hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Pfanne
  • Kochtopf
  • Tarteletteförmchen
  • Backofen
  • Backpapier
  • Backblech

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 10 g