Griechische Gnocchi im Ofen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - Rote Linsen (1 Dose à 540g), abgespült und abgetropft
02 - Kirschtomaten (1 Schale), halbiert
03 - Gelbe oder orange Paprika (1 Stück), in 1 cm große Würfel geschnitten
04 - Kleine Aubergine (1), gewürfelt (1 cm)
05 - Rote Zwiebel (1), in kleine Würfel geschnitten
06 - Frischer Knoblauch (2 Zehen), fein gehackt
07 - Kartoffelgnocchi (500g)

→ Griechisches Dressing

08 - Olivenöl (120ml)
09 - Getrockneter Oregano (1/2 Esslöffel)
10 - Meersalz (1/2 Teelöffel)
11 - Frisch gemahlener Pfeffer (1/4 Teelöffel)
12 - Frischer Zitronensaft (von einer Zitrone)
13 - Rotweinessig (1/2 Esslöffel)
14 - Knoblauch (2 kleine Zehen), gepresst

→ Toppings

15 - Weicher Ziegenkäse (100-125g)
16 - Frische Kräuter, gehackt (1/2 Tasse, Mischung aus Petersilie, Dill und Minze)
17 - Olivenöl (für den letzten Schliff)
18 - Schwarze Oliven (optional, eine Handvoll)

# Anleitung:

01 - Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Alle Zutaten für das griechische Dressing gut vermischen und zur Seite stellen.
03 - Die Linsen, Tomaten, Paprika, Aubergine, Zwiebel, Gnocchi und gehackten Knoblauch auf dem Backblech verteilen.
04 - Das Dressing darüber gießen und alles gut vermengen, bis die Zutaten schön überzogen sind.
05 - Für 25 Minuten in den Ofen schieben und nach der Hälfte der Zeit durchmischen. Danach den Ziegenkäse darüberbröseln und weitere 5 Minuten backen.
06 - Direkt servieren, mit frischen Kräutern bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und optional die schwarzen Oliven hinzufügen.

# Hinweise:

01 - Ein rundum mediterranes und herzhaftes Gericht
02 - Reich an pflanzlichem Eiweiß und frischem Gemüse
03 - Hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank