Hausgemachte Pupusas (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - 3 Tassen Masa Harina (Maismehl)
02 - 2 Teelöffel Salz
03 - 2 ¾ Tassen heißes Wasser
04 - 2 Esslöffel Avocadoöl oder ein anderes hitzebeständiges Öl nach Wahl, zum Braten

→ Für die Füllung

05 - 450 g gebratene Bohnen (Refried Beans)
06 - 1 Päckchen Hähnchengewürz (z. B. Knorr Hühnerbrühepulver)
07 - 1 Tasse geriebener Mozzarella

→ Für den Curtido

08 - ½ Kopf Weißkohl, fein geschnitten
09 - 1 große Karotte, geschält und fein gehobelt (oder ½ Tasse fertig geraspelte Karotten)
10 - ½ Zwiebel, dünn geschnitten
11 - Salz nach Geschmack
12 - ½ Tasse Weißweinessig oder Apfelessig
13 - ½ Tasse kochendes Wasser, eventuell mehr je nach Bedarf

# Anleitung:

01 - Bring in einem großen Topf Wasser zum Kochen, gib den Kohl hinein und koche ihn, bis er weich ist. Hebe ½ Tasse vom Kochwasser auf und gieße den Rest ab. Gib den Kohl in eine Schüssel, füge Karotten, Zwiebeln, Salz, Essig und das aufgehobene heiße Wasser hinzu. Lass die Mischung stehen, während die Pupusas vorbereitet werden.
02 - Vermische in einer Schüssel die gebratenen Bohnen, das Hähnchengewürz und den Käse. Zur Seite stellen.
03 - Vermische die Masa Harina und das Salz in einer großen Schüssel. Gieße das Wasser nach und nach dazu, jeweils eine Tasse, und knete die Masse mit den Händen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig sollte die Konsistenz von Knete haben.
04 - Nimm eine kleine Handvoll Teig und forme sie mit den Händen zu einer flachen Scheibe. Drücke die Ränder leicht hoch, um eine kleine Mulde zu formen. Gib 1-2 Esslöffel Füllung hinein, schließe die Seiten und forme die Masse wieder zu einer Kugel. Drücke sie anschließend zu einer flachen Scheibe. Wiederhole den Vorgang, bis keine Füllung mehr übrig ist.
05 - Erhitze einen Esslöffel Öl in einer schweren Pfanne oder Gusseisenpfanne bei mittlerer Hitze. Lege 3 Pupusas in die Pfanne und brate sie 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Pupusas.
06 - Serviere die Pupusas mit dem Curtido darüber (und optional Salsa Roja dazu) und genieße es!

# Hinweise:

01 - Der Curtido kann im Voraus zubereitet werden, damit sich die Aromen besser entfalten.