Klassische Cretons selbstgemacht (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundlagen der Zutaten

01 - 1 fein gehackte Zwiebel
02 - 1 fein gehackte Knoblauchzehe
03 - 30 ml Entenfett (oder Butter)
04 - 225 g halb-mageres Schweinehackfleisch
05 - 225 g mageres Kalbshackfleisch
06 - 250 ml Milch
07 - 125 ml Weißwein
08 - 125 ml Hühnerbrühe
09 - 7,5 ml Salz
10 - 2,5 ml gemahlener Piment
11 - 100 g zarte Haferflocken

# Anleitung:

01 - In einem Topf bei mittlerer Hitze Zwiebel und Knoblauch im Fett weich dünsten.
02 - Die restlichen Zutaten außer den Haferflocken hinzufügen und das Fleisch dabei mit einem Holzlöffel zerkleinern. Alles gut vermengen und mit Pfeffer abschmecken.
03 - Mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
04 - Die Haferflocken einrühren und ohne Deckel weiterkochen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist. Das dauert etwa 15 Minuten.
05 - Die Masse in eine Kastenform, Schälchen oder geeignete Behälter geben. Eine Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen. Abkühlen lassen und anschließend 4 Stunden oder länger im Kühlschrank durchkühlen.
06 - Die Masse bis zu 1 Woche in luftdichten Behältern im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

# Hinweise:

01 - Entenfett gibt dem Gericht ein besonders reichhaltiges Aroma, kann aber durch Butter oder Öl ersetzt werden.