Wontons Suppe (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 50-60 Wonton-Teigblätter.
02 - 200 g Schweinehackfleisch.
03 - 200 g rohe gehackte Garnelen.
04 - 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer.
05 - 2 fein gehackte Frühlingszwiebeln.
06 - 3 Esslöffel helle Sojasoße (aufgeteilt).
07 - 3,5 Esslöffel chinesischer Kochwein (aufgeteilt).
08 - 2,5 Esslöffel geröstetes Sesamöl.
09 - 3 Tassen Hühnerbrühe.
10 - 2 zerdrückte Knoblauchzehen.
11 - 1 Scheibe Ingwer (ca. 2,5 cm groß).
12 - 2 Teelöffel Zucker.
13 - Fein gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren.
14 - Pak Choi oder Nudeln (optional).

# Anleitung:

01 - Vermischt das Schweinehackfleisch, die Garnelen, den geriebenen Ingwer, die Frühlingszwiebeln, etwas Sojasoße, den Kochwein, eine Prise Salz und das Sesamöl. Mit einem Mörser leicht zerdrücken.
02 - Die Füllung mittig auf die Wonton-Blätter geben. Ränder mit Wasser bestreichen, zu einem Dreieck zusammenklappen und andrücken. Die Ecken nach innen klappen.
03 - Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Wontons darin etwa 4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
04 - Den Knoblauch, Ingwerscheibe, restliche Sojasoße, Zucker, Kochwein und Sesamöl mit der Hühnerbrühe aufkochen. 5-10 Minuten köcheln lassen.
05 - Die gekochten Wontons in Schalen legen, mit der heißen Brühe übergießen und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen.

# Hinweise:

01 - Ungekochte Wontons können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
02 - Für eine sättigende Mahlzeit können Nudeln oder Pak Choi hinzugefügt werden.