Hausgemachter Koulibiac (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 600 g Weizenmehl Typ 405.
02 - 20 g frische Hefe.
03 - 300 ml Milch.
04 - 2 Eier.
05 - 1 Esslöffel Zucker.
06 - 10 g Salz.
07 - 100 g geschmolzene Butter.
08 - 1 Ei zum Bestreichen.
09 - 500 g frischer Lachs.
10 - 50 g Basmatireis.
11 - 250 g Champignons.
12 - 20 g Butter.
13 - 4 Eier (hartgekocht).
14 - 1 Zwiebel.
15 - 1 Bund glatte Petersilie.
16 - 1 Bund Dill.
17 - Salz und Pfeffer.
18 - Abrieb einer Zitronenschale.
19 - 3 griechische Schafmilchjoghurts.
20 - Saft von 1 Zitrone.

# Anleitung:

01 - Weizenmehl, Hefe, Milch, Zucker, Eier, Salz und die Butter gut vermischen. Den Teig etwa 10 Minuten kräftig kneten. Anschließend ruhen lassen, bis er aufgegangen und deutlich größer geworden ist.
02 - Den Reis in Salzwasser garen. Die Eier in kochendem Wasser hartkochen. Die Champignons in etwas Butter anbraten. Zwiebel und frische Kräuter fein hacken. Die gekochten Eier zusammen mit Kräutern und Zwiebel pürieren. Den Lachs in Würfel schneiden.
03 - Den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Das Kräuter-Ei-Gemisch darauf verteilen. Darüber die Pilze, den Reis und die Lachsstücke geben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken. Den Teig zusammenklappen, die Ränder festdrücken und mit restlichem Teig verzieren.
04 - Mit dem geschlagenen Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C für 50 Minuten goldbraun backen.
05 - Griechischen Joghurt mit Zitronensaft vermengen. Nach Geschmack würzen.

# Hinweise:

01 - Dieser köstliche Koulibiak stammt aus der traditionellen russischen Küche. Er ist aufwendig in der Zubereitung, beeindruckt aber mit seinem außergewöhnlichen Geschmack. Die gefüllte Teigrolle eignet sich perfekt für festliche Anlässe.