01 -
Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen. Das Ei hinzufügen und nach und nach unter Rühren das Wasser (oder die Milchmischung) zugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
02 -
Den Teig für eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur abgedeckt stehen lassen.
03 -
Eine leicht geölte Pfanne oder Crêpemaschine auf mittlere Hitze erwärmen. Eine Kelle Teig hineingeben, dünn verteilen und 2-3 Minuten backen, bis sich die Ränder lösen. Wenden und noch 1-2 Minuten auf der anderen Seite backen. Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
04 -
Bei Verwendung von getrockneten Bohnen diese über Nacht einweichen und dann etwa eine Stunde weich kochen. Abgießen.
05 -
In einem großen Topf Speck und Zwiebel anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
06 -
Die gekochten Bohnen, Ahornsirup, Senf, Ketchup, Paprika und Brühe hinzufügen. Salzen, pfeffern und alles bei niedriger Hitze für etwa 90 Minuten köcheln lassen (oder im Backofen bei 150°C). Gelegentlich umrühren, bis die Sauce dick wird.
07 -
Die Buchweizen-Galettes heiß servieren und großzügig mit den Bohnen und Speck belegen. Dazu eignen sich Cornichons oder ein grüner Salat als Beilage.