Herzhafte Galette mit Bohnen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Buchweizen-Galettes

01 - 250 g Buchweizenmehl
02 - 1 Ei
03 - 500 ml Wasser (oder halb Wasser, halb Milch für mehr Weichheit)
04 - Eine Prise Salz
05 - 1 EL Öl oder geschmolzene Butter (optional)

→ Bohnen mit Speck

06 - 500 g getrocknete weiße Bohnen (oder 2 Dosen weiße Bohnen)
07 - 200 g geräucherter Speck, gewürfelt
08 - 1 Zwiebel, fein gehackt
09 - 60 ml Ahornsirup (oder alternativ Zuckerrübensirup)
10 - 2 EL Senf
11 - 2 EL Tomatenketchup
12 - 1 TL Paprika edelsüß
13 - 500 ml Hühnerbrühe oder Wasser
14 - Salz und Pfeffer

# Anleitung:

01 - Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen. Das Ei hinzufügen und nach und nach unter Rühren das Wasser (oder die Milchmischung) zugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
02 - Den Teig für eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur abgedeckt stehen lassen.
03 - Eine leicht geölte Pfanne oder Crêpemaschine auf mittlere Hitze erwärmen. Eine Kelle Teig hineingeben, dünn verteilen und 2-3 Minuten backen, bis sich die Ränder lösen. Wenden und noch 1-2 Minuten auf der anderen Seite backen. Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
04 - Bei Verwendung von getrockneten Bohnen diese über Nacht einweichen und dann etwa eine Stunde weich kochen. Abgießen.
05 - In einem großen Topf Speck und Zwiebel anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
06 - Die gekochten Bohnen, Ahornsirup, Senf, Ketchup, Paprika und Brühe hinzufügen. Salzen, pfeffern und alles bei niedriger Hitze für etwa 90 Minuten köcheln lassen (oder im Backofen bei 150°C). Gelegentlich umrühren, bis die Sauce dick wird.
07 - Die Buchweizen-Galettes heiß servieren und großzügig mit den Bohnen und Speck belegen. Dazu eignen sich Cornichons oder ein grüner Salat als Beilage.

# Hinweise:

01 - Für die schnelle Variante fertige Buchweizen-Galettes und Bohnen aus der Dose verwenden. Einfach erhitzen und mit etwas Ahornsirup und Senf abschmecken.