Indische Cardamom Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - Allzweckmehl - 115 Gramm
02 - Ghee (geklärte Butter) - 70 Gramm
03 - Puderzucker - 75 Gramm
04 - Backpulver - 1/4 Teelöffel
05 - Natron - 1/4 Teelöffel
06 - Gemahlener Kardamom - 1/4 bis 1/2 Teelöffel
07 - Prise Salz
08 - Fein gehackte Pistazien - 2 Esslöffel (optional)

# Anleitung:

01 - Mehl, Natron, Salz und Backpulver durch ein Sieb geben und beiseite stellen.
02 - In einer Schüssel Ghee und Puderzucker zusammen mit dem Kardamom schaumig schlagen, bis die Masse locker ist.
03 - Die gesiebten Zutaten nach und nach zu der Ghee-Zuckermasse geben. Mit den Händen oder einem Löffel vorsichtig zu einem Teig zusammenfügen, ohne zu kneten.
04 - Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig in 9-10 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen.
05 - Die Kugeln mit etwas Abstand auf ein Backblech legen. Mit einem Messer ein Kreuzmuster auf die Oberseite ritzen und optional Pistazien in die Mitte drücken.
06 - Die Teigkugeln 5 Minuten bei 180°C backen, anschließend auf 160°C reduzieren und weitere 25 Minuten backen. Der Boden sollte goldbraun sein. Falls nötig, 5 Minuten länger backen.
07 - Die Kekse etwa 5-8 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor ihr sie vollständig auf einem Gitter auskühlen lasst.

# Hinweise:

01 - Verwendet Ghee in halbfester Konsistenz bei Zimmertemperatur, damit es leichter verarbeitet werden kann.
02 - Für selbstgemachten Puderzucker einfach Zucker in einer Küchenmaschine mit Kardamom zermahlen.
03 - Für eine vegane Version kann Ghee durch pflanzliches Fett ersetzt werden.
04 - Ohne Nüsse? Pistazien weglassen oder durch gemahlenen Kardamom ersetzen.
05 - Den Teig nicht kneten, damit kein Gluten entsteht.
06 - Bei klebrigem Teig ihn 10 Minuten im Kühlschrank kühlen, bevor ihr weiterarbeitet.