Katsudon mit Schwein und Reis (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für das Katsu

01 - 2 Schweinekoteletts, ohne Knochen
02 - Etwas Salz und Pfeffer
03 - 4 Esslöffel Weizenmehl
04 - 1 Ei
05 - 1 Teelöffel Speiseöl
06 - 1 Esslöffel Vollmilch
07 - 50 g Panko-Paniermehl
08 - Speiseöl zum Frittieren

→ Für das Katsudon

09 - 5 g getrocknete Kombu-Algen
10 - 150 ml Wasser
11 - 100 g Zwiebeln
12 - 50 ml Mirin (japanischer Reiswein)
13 - 1 Esslöffel hellbrauner Zucker
14 - 1 Teelöffel Hühnerbrühe-Pulver
15 - 2 Esslöffel japanische Sojasauce (Koikuchi Shoyu)
16 - 3 Eier, Zimmertemperatur
17 - 2 Portionen gekochter Rundkornreis
18 - Japanischer Petersilie (Mitsuba), optional zur Garnitur

# Anleitung:

01 - Lege 5 g getrocknete Kombu-Algen in 150 ml Wasser ein. Lasse die Algen 30 Minuten bis eine Stunde ziehen, bis sie vollständig aufgeweicht sind.
02 - Erhitze das Öl in einem Topf oder einer Pfanne auf 170 °C. Schneide die Fettränder der 2 Schweinekoteletts ein, damit sie sich nicht wölben. Würze beide Seiten der Koteletts mit etwas Salz und Pfeffer. Klopfe sie anschließend flach, bis sie ungefähr 2 cm dick sind. Schlage 1 Ei mit 1 Teelöffel Speiseöl und 1 Esslöffel Milch in einer Schüssel auf. Bereite in separaten Tellern 4 Esslöffel Mehl und 50 g Panko-Paniermehl vor. Wälze die Koteletts zuerst im Mehl, dann im Ei-Gemisch und schließlich im Panko, bis sie überall gut bedeckt sind. Teste die Temperatur des Öls, indem du ein Krümel Panko hineingibst – es sollte sofort brutzeln und aufsteigen. Frittiere die Koteletts für etwa 4 Minuten je Seite, bis sie goldbraun sind. Lasse sie auf einem Gitter abtropfen und schneide sie in 2 cm dicke Streifen.
03 - Schneide 100 g Zwiebeln in Viertel. Erwärme das Wasser mit den Kombu-Algen bei schwacher Hitze, ohne es zum Kochen zu bringen. Entferne die Kombu-Algen und füge 50 ml Mirin, 1 Esslöffel hellbraunen Zucker und 1 Teelöffel Hühnerbrühe-Pulver hinzu. Rühre gut um und gib die Zwiebeln dazu. Koche alles bei mittlerer Hitze, bis die Zwiebeln weich sind. Gib 2 Esslöffel Sojasauce dazu und lege die Katsu-Stücke darüber. Trenne die 3 Eier in Eigelb und Eiweiß. Schlage das Eiweiß leicht auf und gebe es in den Topf. Decke alles ab und lasse es 1 Minute dämpfen. Schlage die Eigelbe leicht auf, gebe sie ebenfalls in den Topf, decke den Topf wieder zu und schalte die Hitze aus. Warte, bis die Eier den gewünschten Gargrad erreicht haben. Teile 2 Portionen gekochten Reis in Schalen auf, gebe die Katsu-Ei-Mischung darauf und garniere sie nach Wunsch mit Mitsuba.

# Hinweise:

01 - Verwende Speiseöle wie Raps- oder Erdnussöl, die sich gut zum Frittieren eignen.