01 -
Stell den Ofen auf 200°C ein. Lass die Blätterteigplatten leicht antauen. Bestreue eine Arbeitsfläche großzügig mit Mehl und roll den Teig sanft aus. Glätte anschließend die Ränder vorsichtig.
02 -
Verteil die Schinkenscheiben gleichmäßig auf einem Blätterteigblatt. Leg dann die Käsescheiben vollständig darauf. Wenn du magst, kannst du eine dünne Schicht Dijonsenf auftragen, um einen kräftigeren Geschmack zu erhalten.
03 -
Leg das zweite Blätterteigblatt oben drauf. Drück die Ränder mit den Fingern fest zusammen, damit sie gut schließen. Für eine dekorative Optik und zusätzliche Stabilität drück die Ränder mit einer Gabel leicht ein.
04 -
Beleg ein Backblech mit Backpapier. Heb den vorbereiteten Teig vorsichtig darauf. Bestreich die Oberfläche gleichmäßig mit dem verquirlten Ei, damit eine goldene Farbe entsteht.
05 -
Schieb das Blech in den vorgeheizten Ofen und back den Teig 20–25 Minuten. Wart, bis er goldbraun aufgeht und der Käse vollständig geschmolzen ist.
06 -
Nimm den Blätterteig aus dem Ofen und lass ihn einige Minuten abkühlen, damit er sich leichter schneiden lässt. Schneid ihn anschließend in kleinere Stücke. Am besten direkt warm essen.