01 -
Den Ingwer schälen und fein hacken. Den Knoblauch ebenfalls klein schneiden. Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Knoblauch in einer Schüssel gut vermischen.
02 -
Mehl, Maisstärke, Curry und Zucker in einer großen Schüssel vermengen, dann 6 cl Wasser hinzufügen. Das Hähnchen darin gründlich wenden und danach Panko-Semmelbrösel zugeben, bis alles bedeckt ist.
03 -
Den Knoblauch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Honig, Chilisoße, Sojasoße, Reisessig und braunen Zucker einrühren. Köcheln lassen, bis die Mischung leicht dickflüssig wird.
04 -
Das Öl auf 170°C erhitzen. Die Hähnchenteile darin etwa 4 bis 5 Minuten goldbraun frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier legen.
05 -
Das Öl auf 180°C weiter erhitzen. Die Hähnchenstücke nochmals 30 Sekunden bis 1 Minute frittieren, damit die Panade extra knusprig wird.
06 -
Die Sauce erneut erhitzen, bis sie leicht köchelt. Die frittierten Hähnchenstücke hineingeben und so lange wenden, bis alles gut überzogen ist.
07 -
In einer großen Schüssel servieren. Mit Sesamsamen, zerstoßenen Erdnüssen, Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren. Mit Kimchi als Beilage genießen.