Knuspriges Hähnchen scharf (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 500 g entbeinte Hühnerteile (z. B. Keulen oder Flügel).
02 - 1/2 Teelöffel Salz.
03 - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
04 - 1 cm frischer Ingwer.
05 - 40 g Weizenmehl.
06 - 40 g Maisstärke.
07 - 60 g Panko-Semmelbrösel.
08 - 1/4 Teelöffel Currypulver.
09 - 20 g Zucker.
10 - 4 Knoblauchzehen.
11 - 120 g Honig.
12 - 1 Esslöffel koreanische Chilisoße (Gochujang).
13 - 125 ml Sojasoße.
14 - 1 Esslöffel Reisessig.
15 - 1 Esslöffel brauner Zucker.
16 - 1 Esslöffel Sesamsamen.
17 - Ungesalzene Erdnüsse.
18 - Frischer Koriander (als Ersatz für Thai-Basilikum).
19 - 2 Frühlingszwiebeln.
20 - Kimchi (fermentierter Kohl).
21 - Pflanzenöl zum Frittieren.

# Anleitung:

01 - Den Ingwer schälen und fein hacken. Den Knoblauch ebenfalls klein schneiden. Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Knoblauch in einer Schüssel gut vermischen.
02 - Mehl, Maisstärke, Curry und Zucker in einer großen Schüssel vermengen, dann 6 cl Wasser hinzufügen. Das Hähnchen darin gründlich wenden und danach Panko-Semmelbrösel zugeben, bis alles bedeckt ist.
03 - Den Knoblauch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Honig, Chilisoße, Sojasoße, Reisessig und braunen Zucker einrühren. Köcheln lassen, bis die Mischung leicht dickflüssig wird.
04 - Das Öl auf 170°C erhitzen. Die Hähnchenteile darin etwa 4 bis 5 Minuten goldbraun frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier legen.
05 - Das Öl auf 180°C weiter erhitzen. Die Hähnchenstücke nochmals 30 Sekunden bis 1 Minute frittieren, damit die Panade extra knusprig wird.
06 - Die Sauce erneut erhitzen, bis sie leicht köchelt. Die frittierten Hähnchenstücke hineingeben und so lange wenden, bis alles gut überzogen ist.
07 - In einer großen Schüssel servieren. Mit Sesamsamen, zerstoßenen Erdnüssen, Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren. Mit Kimchi als Beilage genießen.

# Hinweise:

01 - Zweifaches Frittieren sorgt für besonders knuspriges Hähnchen.
02 - Die Schärfe der Sauce kann je nach Geschmack angepasst werden.