Kokos und Karamell (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 250 g Mehl (Allzweck)
02 - 150 g ungesalzene Butter
03 - 3 Eigelb
04 - 100 g feiner Zucker
05 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Füllung

06 - 250 g Dulce de Leche
07 - 300 g ungesüßte Kokosraspeln
08 - 120 g feiner Zucker
09 - 30 g Honig (2 Esslöffel)
10 - 2 Esslöffel Vanilleextrakt
11 - 3 Eier
12 - 60 g Schlagsahne

→ Dekoration

13 - 2 Esslöffel Puderzucker
14 - 50 g weiße Kuvertüre oder Candy Melts
15 - Goldene oder gelbe Perlen/Dekorationen

# Anleitung:

01 - Die weiche Butter zusammen mit Zucker und Vanilleextrakt in einer Rührmaschine mit Flachrührer cremig rühren. Danach die Eigelbe einzeln hinzufügen und gut vermischen.
02 - Das Mehl hinzufügen und so lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Mit den Händen eine Kugel formen, in Plastikfolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
03 - Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, leicht durchkneten, damit er geschmeidig wird, und anschließend mit einem Nudelholz ausrollen. Die Teigrolle in eine Tarteform geben, den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und bis zur Fertigstellung der Füllung in den Tiefkühler legen.
04 - In einer Schüssel die Eier mit Zucker, Honig und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen (elektrisch oder manuell) aufschlagen, bis eine helle, cremige Konsistenz entsteht.
05 - Die Kokosraspeln und die Sahne vorsichtig mit einem Spatel unter die Ei-Zucker-Mischung heben.
06 - Das Dulce de Leche gleichmäßig auf dem gefrorenen Boden verteilen. Die Kokosfüllung sorgfältig darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) ungefähr 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte nicht mehr wackelt. Vor dem Dekorieren abkühlen lassen.
07 - Die weiße Kuvertüre schmelzen und in einen kleinen Spritzbeutel oder einen Kegel aus Backpapier füllen. Kleine Blumen auf Backpapier oder Silikonmatten spritzen. Eine goldene Perle in die Mitte drücken, bevor die Schokolade fest wird. Nach dem Erkalten die Tarte mit Puderzucker bestäuben, die Schokoblumen darauf legen und servieren.

# Hinweise:

01 - Lasst den Teig bei Bedarf kurz weich werden, bevor ihr ihn ausrollt.
02 - Verteilt das Dulce de Leche möglichst glatt, damit die Füllung nicht überläuft.