01 -
Verrühre die Hefe in der warmen Milch mit 1 Teelöffel Zucker. Abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
02 -
In einer Schüssel Mehl mit Zimt, Vanillezucker und eventuell Salz mischen.
03 -
Die vorbereitete Hefemischung, die Eier und gegebenenfalls den Rum unterrühren. Alles 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten.
04 -
Die weiche Butter in kleinen Stücken zum Teig geben und gut einarbeiten, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
05 -
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und den Teig 1–2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
06 -
Den Hagelzucker vorsichtig in den Teig kneten und dabei die Luft ein wenig aus dem Teig entweichen lassen.
07 -
Forme den Teig zu einem großen Stück und teile ihn dann in 10 gleich große Kugeln.
08 -
Lege die Teigkugeln auf Backpapier und lasse sie 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
09 -
Das Waffeleisen rechtzeitig einschalten und einige Minuten vor der Zubereitung aufheizen.
10 -
Lege 2 Teigkugeln ins Waffeleisen und streue nach Wunsch noch etwas zusätzlichen Hagelzucker darüber.
11 -
Waffeleisen schließen und bei mittlerer Leistung 4–5 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind.
12 -
Die Waffeln warm oder kalt servieren, ganz nach Geschmack.