Knusprige Blumenkohl-Happen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - Mehl (250g, oder Kichererbsenmehl)
02 - Chilipulver (1/2 Teelöffel)
03 - Paprikapulver (1/4 Teelöffel)
04 - Salz (1/2 Teelöffel)
05 - Ingwerpulver (1/8 Teelöffel)
06 - Schwarzer Pfeffer gemahlen (1/4 Teelöffel)
07 - Wasser (180 ml)

→ Hauptzutaten

08 - Blumenkohl (1 Kopf)
09 - Mango-Püree (120ml)
10 - Tamarindenpaste (1 Esslöffel)
11 - Brauner Zucker (60g, oder Rohzucker)
12 - Frisch geriebener Ingwer (2 Teelöffel)
13 - Neutrales Öl (1 Esslöffel, oder Butter)
14 - Sojasauce (2 Teelöffel)
15 - Essig (1/2 Teelöffel)

→ Toppings und Beilagen

16 - Sesamkörner
17 - Frühlingszwiebeln
18 - Koriander-Minze-Chutney

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 220°C vor.
02 - Blätter und Strunk vom Blumenkohl entfernen. Abwaschen und in kleine Röschen teilen.
03 - In einer großen Schüssel Mehl, 1/4 Teelöffel Chilipulver, Paprikapulver, Salz, Ingwerpulver und Pfeffer miteinander vermengen. Wasser unter Rühren hinzufügen, bis eine dicke Masse entsteht.
04 - Blumenkohlstücke im Teig wälzen. Auf ein Backblech legen und für 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
05 - Während des Backens die Mango-Tamarinden-Soße vorbereiten. Mango-Püree, Tamarindenpaste, 1/4 Teelöffel Chilipulver, braunen Zucker, Ingwer, Öl, Sojasauce und Essig in einem Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze mischen. Köcheln lassen, bis sie nach 3-5 Minuten etwas eindickt.
06 - Die gebackenen Röschen in der fertigen Soße schwenken.
07 - Mit Sesam, Frühlingszwiebeln garnieren und zusammen mit Koriander-Minze-Chutney servieren.

# Hinweise:

01 - Für eine nicht-vegane Variante kann die Soße mit Butter statt Öl zubereitet werden.
02 - Die Blumenkohlröschen können auch frittiert werden.
03 - Für eine glutenfreie Version kann Kichererbsenmehl (Besan) verwendet werden.